Neuigkeiten

Friedhof – Gräbereinebnung 2024

Friedhof – Gräbereinebnung  Ab Montag, den 3. Juni 2024 wird auf dem Friedhofsgelände mit der Einebnung der Gräber begonnen, deren Ruhefristen abgelaufen sind und für die ein entsprechender Antrag vorliegt. Ich bitte die Angehörigen bzw. Nutzungsberechtigten, die die Einebnung bei der Ortsgemeinde...

mehr lesen

„Geschafft“…. Dank an Ratsmitglieder

„Geschafft“…. Dank an Ratsmitglieder  Insgesamt 39 Ratssitzungen (im Schnitt 8 pro Jahr), unzählige Ausschuss- und Fraktionssitzungen sowie Beratungsgespräche zur Vorbereitung wichtiger Beschlüsse. Das Ganze begleitet von kritisch-sachlicher Diskussion, mit dem Ziel, das Beste für unsere Gemeinde...

mehr lesen

Glückwunsch „Bambinis“ FF Nievern

Glückwunsch „Bambinis“Die jüngsten der FF Nievern feiern 10. Geburtstag  Schon vor rund 30 Jahren hatten sich Aktive der FF Nievern um die Brandschutzerziehung von Kindern in KiTas und Grundschulen der ehemaligen Verbandsgemeinde Bad Ems gekümmert, um bei ihnen Interesse an der Arbeit der...

mehr lesen

Großes „Gewusel“ auf dem Kunstrasenplatz

Großes „Gewusel“ auf dem KunstrasenplatzFunino macht offensichtlich Spaß Die JSG Limestal, zu der auch die Jugendmannschaften des SV Hertha Nievern gehören, richtete am vergangenen Samstag auf dem Nieverner Kunstrasenplatz einen Fußballnachmittag für Spielerinnen und Spieler der F-Jugend aus....

mehr lesen

Nieverner Fahnen können bestellt werden

Nieverner Fahnen können bestellt werden Die Ortsgemeinde hat neue gelb-blau gestreifte Fahnen mit dem Ortswappen als Hissfahne in der Größe 2 m x 1 m in Auftrag gegeben, die im Bereich der Brücke, am Parkplatz an der Lahn sowie am neuen Gerätehaus hängen. Die Fahnen können auch gerne auch von...

mehr lesen

Dorferneuerungskonzept Teil 1

Dorferneuerungskonzept Teil 1Dorfmoderation durch das Planungsbüro RU-PLAN, Dreikirchen In der letzten Gemeinderatssitzung stellte Landwirtschaftsarchitektin Renz vom beauftragten Planungsbüro RU-PLAN ausführlich vor, wie der Ablauf des 1. Teils des neuen Dorferneuerungskonzepts, der...

mehr lesen

Herzlichen Glückwunsch – Monika Hein wurde 80

Herzlichen Glückwunsch - Monika Hein wurde 80 Man glaubt es kaum, wenn man sie sieht. Und ihre temperamentvolle, offene Art tut ein Übriges. Monika Hein aus der Lahnstraße wurde 80 und feierte in ihrem wunderschönen Garten eine von ihren (Schwieger-) Kindern und Enkeln bestens organisierte Party....

mehr lesen

Termine im Monat Mai 2024

Termine im Monat Mai 2024 (lt. aktueller Jahresplanung) Mi., 08.05. Senioren-Treff im Pfarrheim Nievern So., 12.05. „Tausch mich – Pflanz mich“, Blumentauschaktion, Heimat- und Verkehrsverein Mi., 22.05. Blumenpflanzaktion, Heimat- und Verkehrsverein Nievern Do., 23.05. Besuch der Felsenkapelle...

mehr lesen

Neuer Revierförster stellte sich vor und gab Erläuterungen

Konzept zum Umgang mit Biotopbäumen, Altbäumen und TotholzNeuer Revierförster stellte sich vor und gab Erläuterungen In der letzten Ratssitzung stellte sich der für das Forstrevier Bad Ems-Dausenau, zudem auch die Ortsgemeinde Nievern gehört, zuständige neue Förster Herr Aaron Schwinn vor, der die...

mehr lesen

Europa- und Kommunalwahl im Blick – Wahlausschuss tagte

Europa- und Kommunalwahl im Blick - Wahlausschuss tagte Nachdem am Montag, dem 22.04.2024 genau um 18.00 Uhr nach den Bestimmungen des Kommunalwahlgesetzes (KWG) die Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen bei der VG-Verwaltung abgelaufen war, mussten bis spätestens 29.04.2024 die zuständigen...

mehr lesen

Biodiversitätsleitfaden

Biodiversitätsleitfaden – Möglichkeiten der Umsetzung in der Ortsgemeinde Nievern, Vorstellung durch Studierende der TH Bingen Im Rahmen des Moduls Landschaftsökologie hatten Studenten der TH Bingen die Möglichkeit an dem Projekt “Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche...

mehr lesen

Nieverner Tafel für Tiere

Nieverner Tafel für Tiere Für viele Menschen – so auch in unserer Gemeinde – sind Tiere treuer Freund und ein Teil der Familie. Gerade bei alleinstehenden Personen sind sie ein wichtiger Bestandteil des sozialen Lebens, dem man besondere Aufmerksamkeit und Fürsorge schenkt. Der tägliche Bedarf an...

mehr lesen