Umwelt- und Aktionstag 2025 – Viele Eltern und Kinder dabei
Umwelt- und Aktionstag – Viele Eltern und Kinder dabei
Seit nunmehr fast 40 Jahren wird der Umwelt- und Aktionstag in Nievern bereits durchgeführt. Und es ist immer wieder eine Freude, mit welch großem Engagement sich kleine und große Helferinnen und Helfer an dieser Gemeinschaftsaktion beteiligen, um unser Dorf in vielen Bereichen auf Vordermann zu bringen. Wieder mit großer Tatendrang säuberten Aktive der Bambini- und Jugendfeuerwehr den Spielplatz an der Lahn, tauschten den Spielsand aus oder entfernten Wurzelwerk, während Mitglieder des Heimat- und Verkehrsvereins den Kletterturm wieder in Ordnung brachten. Unter Führung von Aktiven des Fischereivereins wurde das Lahnufer zwischen dem Naturschutzgebiet „Nieverner Wehr“ und dem Leinpfad an der Schleuse von angeschwemmtem Unrat gesäubert. Mütter und Väter durchstöberten mit ihrem Nachwuchs in kleinen Gruppen das Dorf, sammelten weggeworfenen Müll und entsorgten ihn zum Schluss „voller Stolz“ in dem von der Firma Remondis bereitgestellten Container. Auch der Bereich um die Sporthalle, die Pflanzbeete an der Kirche oder am Bürgerhaus nahmen sich einige zur Brust. Mit schwerem Häcksler wurde das von Gemeindearbeiter Christian Brandstetter in den letzten Wochen aus Bäumen, Hecken und Sträuchern entnommene Schnittgut zu Rindenmulch verarbeitet, um damit demnächst Blumen- und Pflanzbeete in der Gemeinde abzudecken. Ein Team von Eltern und Großeltern kümmerten sich um den Spielplatz im Oberdorf, nicht ohne von Nachbarn mit Kaffee oder Tee und „Schnittchen“ versorgt zu werden.
Während dessen hatten Renate und Gerd Gilles wieder den traditionellen Erbseneintopf mit Rinds- und Fleischwürstchen angerichtet, der nach getaner Arbeit rund 65 Helferinnen und Helfern hervorragend mundete.
Im Namen der Ortsgemeinde sage ich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein herzliches Dankeschön. Besonders freue ich mich, dass so viele Eltern und Kinder sich am Nieverner Umwelt- und Aktionstag beteiligt haben.
Euer
Lutz Zaun
Ortsbürgermeister