Gratulation zum sportlichen Erfolg – Mila Dopichaj

Gratulation zum sportlichen Erfolg – Mila Dopichaj

Das sich Talent und gutes Training auszeichnen kann, zeigt einmal mehr die Leistung einer jungen Tischtennis-Spielerin, die für die SG Untere Lahn, der vor zwei Jahren aus dem SV Hertha Nievern und der SG Lahnbrück Fachbach gebildeten TT-Spielgemeinschaft,  „an der Platte“ steht. Bei der Anfang November in Nassau ausgetragenen Kreismeisterschaft konnte die 12-jährige Mila Dopichaj aus der Jahnstraße gleich 4 Medaillen einheimsen. Dabei errang sie nicht nur in ihrer Altersklasse (U 13) jeweils den 3. Platz im Einzel sowie im Doppel, sondern legte gleich noch einen drauf, in dem sie in der nächst höheren Altersklasse (U 15) im Einzel  den 3.Platz errang und im Doppel sogar erst im Endspiel geschlagen wurde.  

Na, wenn diese Leistung nicht wert ist, hier einmal besondere Erwähnung zu finden. Deshalb gratuliere ich Mila im Namen der Ortsgemeinde ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg. Schön, dass die gemeinsame Arbeit der beiden Vereine rechts und links der Lahn nicht nur in den unterschiedlichsten Klassen des Seniorenbereichs sondern auch in der Jugendarbeit gute Früchte trägt und– wie man sieht –zu sportlichen Auszeichnungen führt. 

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

Bildnachweise: Privat

Fest der Traube – Spendenübergabe

Spendenübergabe 

Immer wieder gab es Terminüberschneidungen, doch jetzt hat es geklappt. Im Rahmen des Nieverner Adventsmarktes konnte der Erlös aus dem „Fest der Traube“, das eine Gruppe junger Mütter mit Unterstützung der Kolpingfamilie veranstaltet hatte, an die freudigen Spendenempfänger übergeben werden.  Beim diesem Fest  Mitte September im Pfarrgarten stimmte das Wetter und die Gäste machten reichlich Gebrauch vom flüssigen wie festen Angebot, so dass insgesamt 600,00 € für den guten Zweck übrig blieben. Hiervon fließen 200,00 € in die Kasse der Messdiener für die Gestaltung ihrer Gruppenstunden. 400,00 € erhält die Ortsgemeinde für Aufwendungen rund um den Spielplatz an der Lahn. Die sind gut angelegt, muss doch nach der aktuellen Sicherheitsüberprüfung spätestens zur „nächsten Saison“ im Frühjahr des kommenden Jahres der Sandkasten mit einer neuen Umrandung ausgestattet werden.

Eine Abordnung der Messdiener*innen und die Ortsgemeinde dankten noch einmal ganz herzlich den Organisatorinnen des „Fests der Traube“, die bei der Spendenübergabe durch Bianca Dopichaj und Barbara Weirich vertreten waren.

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

Bildnachweis: Bianca Dopichaj

Sammlung für den Volksbund deutscher Kriegsgräberfürsorge

Sammlung für den Volksbund deutscher Kriegsgräberfürsorge – Gutes Ergebnis

Die zwischen dem 31.10.2023 und 25.11.2023 von Mitgliedern des Fördervereins sowie Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr in unserer Gemeinde im Auftrag des Volksbundes deutscher Kriegsgräberfürsorge durchgeführte Haussammlung erbrachte insgesamt einen Betrag von

775,– €uro.

Ich danke den Sammlern Jürgen Salzmann, Peter Zöller, Julius Willig, Marcel Hörnemann, Rene Nörtershäuser und Jonas Rörig für ihre Unterstützung der wichtigen Aufgabe des Volksbundes.

Auch allen Spenderinnen und Spendern gilt mein Dank für ihren finanziellen Beitrag.

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

„Nieverner Adventsmarkt“

„Nieverner Adventsmarkt“ – Viel Wasser von oben, viel Spaß war unten

Auch wenn es Petrus wirklich nicht gut mit den Organisatoren meinte: Der von den Mitgliedern und Aktiven der Feuerwehr veranstaltete Nieverner Adventsmarkt muss als Erfolg verbucht werden, weil sowohl die Besucher als auch die Standbetreiber trotz der Wetterunbilden sehr zufrieden waren. Zufrieden vor allem deshalb, weil die Feuerwehr sich sehr viel Mühe mit der Gestaltung des Marktes und dessen Vorbereitung gegeben hatten. Bis ins kleinste Detail war alles bestens vorbereitet. Viele staunten über das Angebot an selbstproduzierten oder – hergestellten Waren. Ob Kerzen, Weihnachtskarten, Schmuck-, Strick- und Häkelwaren; ob Honig, Met, Liköre, Plätzchen oder Pralinen; ob Adventskränze, Kerzenarrangements, Schnitz- oder Treibholzphantasien: Alles hatte einen individuellen Charakter und man merkte es den Anbieterinnen und Anbietern an, das sie mit viel Spaß bei der Sache waren. Rund um den Marktbetrieb war die Versorgung aller Beteiligten und Besucher bestens mit Kaffee, Kuchen, Waffeln, Glühwein und vielem mehr organisiert, so dass niemand Hunger oder Durst zu leiden hatte. Am Ende waren alle „etwas erschöpft“ aber sicher, dass dieser Adventsmarkt nach Wiederholung ruft. Dem wollen Förderverein sowie Aktive der Feuerwehr auch nach Rücksprache mit den Standbetreibern gerne nachkommen.

Somit sollte man sich Samstag, den 23.11.2024 schon mal vormerken!

Allen Beteiligten gilt mein herzlicher Dank für die rundum gelungene Veranstaltung und deren vorbildliche Vor- und Nachsorge!

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister   

Ortsgemeinde Nievern/Lutz Zaun

Gratulationen in die Bahnhofstraße

Gratulationen 

Gleich zweimal konnte in der vergangenen Woche in der Bahnhofstraße wohnenden Senioren herzlich zu einem runden Geburtstag gratuliert werden. Zunächst war es Ingeborg Paul in der Bahnhofstraße 17a, der Beigeordneter Peter Nörtershäuser die Glückwünsche der Ortsgemeinde zu ihrem 85. Geburtstag überbrachte. Ein paar Tage später beglückwünschte ich Fred Fuchs in der Bahnhofstraße 1a, der seinen 80. Geburtstag feierte, im Namen der Dorfgemeinschaft. Auch der Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsvereins Günther Bertram, dem Fred Fuchs seit einigen Jahren angehört, ließ es sich nicht nehmen, dem Altersjubilar die Glückwünsche des Vereins zu übermitteln.

Beide Senioren fühlen sich in unserer Ortsgemeinde sehr wohl und dankten für die Aufmerksamkeiten. Sie waren beide auch damit einverstanden, dies mit Bild an dieser Stelle zu veröffentlichen.

Auch allen anderen Altersjubilaren des Monats November 2023 gratuliert die Ortsgemeinde im Nachgang ganz herzlich und wünscht auf diesem Weg alles Gute für die Zukunft. Denken Sie daran, was Hafis, ein bekannter persischer Dichter des 14. Jahrhunderts  nicht nur für Geburtstage schon damals erkannt hatte: „Genießen wir, was uns der Tag beschert! Wer weiß, ob solch ein Tag noch einmal wiederkehrt“.

Herzlichst

Ihr

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

Ingeborg Paul wird 85. Herlichen Glückwunsch

Fred Fuchs wird 80 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch

Bildnachweise: Ortsgemeinde

Termine im Monat Dezember 2023

Termine im Monat Dezember 2023 (lt. aktueller Jahresplanung)

So., 03.12.

Besuch eines Weihnachtsmarktes, Kolpingfamilie Nievern-Fachbach-Miellen

Di., 05.12.

Nikolausfeier, Pfarrkirche Nievern

Sa., 09.12.

Kolpinggedenktag, Kolpingfamilie, Pfarrheim

Mi., 13.12.

Senioren-Adventsfeier im Pfarrheim Nievern

Sa., 16.12.

Weihnachtsfeier Schützenverein „Auf der Eich“ Nievern

So., 17.12.

Adventskonzert in der Pfarrkirche Nievern

 

 

Hinweis:

Die Termine erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. 

Achten Sie bitte auf die Veröffentlichungen bzw. Terminankündigungen der Vereine und Organisationen

 

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister