Neues Spielgerät installiert auf dem Kinderspielplatz Oberdorf

Neues Spielgerät installiert
Dank an Aufbau-Team

Endlich war es soweit. Das vor einiger Zeit bereits gelieferte neue Kinderkarussell für den Spielplatz im Oberdorf konnte dank beständiger Witterung und mit tatkräftiger Unterstützung einiger starker Männer aus der Gruppe „Heckebock First“ aufgebaut werden. Gemeindemitarbeiter Christian Brandstetter hatte alles bestens vorbereitet, so dass das Karussell schnell in Stellung gebracht werden konnte. Dennoch bedarf es lt. der Aufbauanleitung sowie der bestehenden Sicherheitsbestimmungen noch einige Zeit (ca. 2 Wochen), bevor das Karussell von den Kindern, von denen einige schon beim Aufbau „mit ihren kleinen Füßen scharrten“, genutzt werden kann. Vor allem die beim Drehen des Karussells nicht zu unterschätzenden Fliehkräfte verlangen eine ausgewogene Stabilität. Deshalb wurde aus Sicherheitsgründen ein Schutzzaun um das Spielgerät angebracht. In Kürze werden wir dann das neue Karussell, welches fast komplett über Spendenmittel finanziert werden konnte, in einer kleinen Feierstunde den Kindern übergeben. Den Spendern und natürlich den „starken Männern“ für ihre Unterstützung ein herzliches Dankeschön.

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

Bildnachweise: Ortsgemeinde

2. Garagenflohmarkt

2. Nieverner Garagenflohmarkt

Am Sonntag, dem 4. Juni 2023 findet der 2. Nieverner Garagenflohmarkt in der Zeit von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr bei bzw. in folgenden Familien und Straßen statt:

Organisiert wird das Ganze von Bianca Dopichaj, Jahnstraße 4, über die weitere Informationen (Tel.: 01635906940) zu erhalten sind. Bei allen Anbietern liegen auch Ortspläne aus, auf denen die jeweiligen Standorte vermerkt sind.

Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg und den Besuchern vor allem viel Spaß beim Stöbern.

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

Die Aktuellen Teilnehmer sind (Stand 27.05.2023)

Familie(n)Standort
SchaftSchiffergasse 5
LabonteLahnstraße 6a
SchmidtLahnstraße 2
FeldpauschKirchstraße 2
WeirichKirchstraße 4
CzopowskiKirchstraße 11
DopichajJahnstraße 4
LölsbergMiellener Weg 1a
JachtenfuchsGartenstraße 15
GüntherGartenstraße 27
StockerGartenstraße 29
Neuhaus/VinciguerraGartenstraße 33

Ehrenamtliche Engagement in Nievern

Apropos Hilfe

Dass das ehrenamtliche Engagement in unserer Gemeinde großgeschrieben wird, ist hinreichend bekannt. So gehört u.a. die Ausstattung des Dorfes im Frühjahr durch Mitglieder des Heimat- und Verkehrsvereins mit Blumenschmuck am Info-Kasten an der Lahn, der Kirche, der alten Schule und vor der Sporthalle – wie vor Kurzem wieder geschehen – zu den jährlich bekannten Terminen. Weniger im Mittelpunkt der Öffentlichkeit stehen Dinge, die gemacht werden, ohne dass man sie „an die große Glocke“ hängt und die der Gemeinde so manchen Euro ersparen. So wurde vor Kurzem die „Bürgermeister-Ruhebank“ in den Anlagen runderneuert oder die Bodenplatte des Karussells auf dem Spielplatz an der Lahn wieder hergestellt. In der Sporthalle wurden still und leise Ausbesserungsarbeiten in den Nasszellen fachmännisch erledigt und die Behebung eines Fehlers in der Lichtsteuerung in Angriff genommen. Auch die fast tagelange Suche nach der Ursache eines Defekts in der Stromversorgung zwischen Sportplatz und Schützenhaus und schließlich die Unterstützung des Gemeindemitarbeiters bei den derzeit umfangreichen Mäharbeiten sowie der Pflege der Gemeindeanlagen (z.B. dem Friedhof) sind für viele eine Selbstverständlichkeit….

 …und das ist es eben nicht!

Freuen wir uns also darüber, dass wir Menschen in unserer Gemeinde haben, die das so sehen, oftmals selbstständig handeln und nicht erst danach fragen, was sie dafür bekommen.

Und wir sollten dafür ruhig öfter mal Danke sagen, was ich im Namen unserer Dorfgemeinschaft sehr gerne tue!

Ihr/euer 

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

Schnelle Hilfe

Schnelle Hilfe

 

Da staunte die fast 93-jährige Marianne Wolf (links) nicht schlecht. Fiel die Ruhebank vor ihrem Haus in den diesjährigen „Kirmes-Wirren“ dem etwas ungestümen Verhalten einiger Besucher des Festgeländes zum Opfer. Mit Unterstützung des Ortsbürgermeisters und dem handwerklichen Geschick von Hubert Crezelius war die Bank nach nur wenigen Tagen nicht nur wieder hergestellt, sondern auch stabiler wie vorher. Bei der Einweihung der „neuen“ Bank, auf der sie öfter mit ihrer Nachbarin Katja (90) verweilt, zeigte sich Frau Wolf nicht nur glücklich, sondern teilte mir noch einen großen Wunsch mit: Ist sie doch auf der Suche nach einem lieben Menschen, der sich etwas um die Pflege ihres Gartens kümmert, den sie bisher noch allein bewirtschaftet hat. Wer Interesse daran hat gegen Entgelt Frau Wolf zu unterstützen, kann sich mit mir unter 13271 in Verbindung setzen.

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

Bildnachweis: Ortsgemeinde

Termine im Monat Juni 2023

Termine im Monat Juni 2023 (lt. aktueller Jahresplanung)

So. 04.06.

Nieverner Garagenflohmarkt

Do. 08.06.

Fronleichnam: Kirchweihfest

Mi. 14.06.

Senioren-Treff im Pfarrheim Nievern

Sa. 17.06.

Freundschaftsangeln in Ochtendung, Fischereiverein Nievern

 

Lt. Mitteilung des Heimat- und Verkehrsvereins wird das für den 24. Juni 2023 vorgesehene „Pannefest“ auf Samstag, den 29. Juli 2023 verschoben

 

Hinweis:
Die Termine erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Achten Sie bitte auf die Veröffentlichungen bzw. Terminankündigungen der Vereine und Organisationen

 

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

Dorferneuerung

Thema:  Dorferneuerung

Wie berichtet, hat die Ortsgemeinde Nievern sich für die Entwicklung eines vom Land mit 80 Prozent geförderten Dorferneuerungskonzepts entschieden. Vor der Konzepterstellung ist nach den Vorgaben der „Verwaltungsvorschrift –Dorf“ eine Dorfmoderation durch ein auf diesem Gebiet bewanderten Planungsbüros durchzuführen, welches anschließend auch das Konzept erstellt. Zwischenzeitlich haben zwei Planungsbüros ihr Interesse bekundet und entsprechende Honorarangebote abgegeben. Dies ist Grundlage, um bei der ADD jetzt entsprechende Zuschussanträge zu stellen. Erst wenn diese positiv beschieden werden, kann über die Angebote und letztlich die Auftragserteilung an eines der beiden Unternehmen entschieden werden.

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister