„Schnibbelbunn“ meets „Heckebock-Rock“

Wenn am kommenden Samstag die „Heckebock-Rock-Night“ auf der Nieverner Festwiese steigt, ist einem gebürtigen Fachbacher – der seit Jahrzehnten in Nievern lebt und dort auch heimisch ist – zu verdanken, dass dieser einmalige Eventname ausschließlich in Nievern verwendet werden darf. Als der Schützenverein Auf der Eich Nievern 2016 erstmals an der Kirmes diese Veranstaltung durchführte,  war es Horst Schaust– damaliger Kassenwart  – der in Absprache mit dem Verein die Namensrechte patentieren und damit „schützen“ ließ. Natürlich war es für ihn selbstverständlich, den Namen jetzt für das Jubiläum unserer Gemeinde zur Verfügung zu stellen. Horst Schaust, seit Jahren Mitglied des Nieverner Gemeinderates, ist auch in anderen Bereichen umtriebig, wenn es um den Erhalt heimatverbundener und besonderer Genussmarken geht. So präsentiert er als Namensrechte-Inhaber in seiner Nassauer Landmann-Uniform mit Unterstützung einer heimischen Brauerei die traditionellen Biersorten „Nassauer Pils“, Nassauer Landbier“ und „Nassauer Alt“, deren traditionelle Namen ansonsten vielleicht in Vergessenheit geraten wären. In der Produktion dieser „Nassauer Biere“ wird sichergestellt, dass alle nach dem deutschen Reinheitsgebot unter Verwendung von „Wasser aus dem Taunus, glücklichem Hopfen, bestens gelaunter Gerste und ganz wilder Hefe“ – so die Beschreibung – hergestellt werden. Außerdem bietet er in seiner „horscht-Feinkost-Manufaktur“, die er mit Unterstützung seines Neffen Thorsten gegründet hat, u.a. selbstgemachte Marmeladen und seine schon legendäre Currysoße an, die nach  Aussage vieler, die seine Kochkünste schon erlebt haben, eigentlich bei keiner Bratwurst fehlen darf. Wer seine Angebote und ihn persönlich kennen lernen will, sollte ihn unbedingt an seinem Stand beim nächsten Bad Emser Abendmarkt am 3. Juli 2025 besuchen, wo er erstmals teilnimmt und dabei von seinen drei Brüdern Manfred, Helmut und Rolf unterstützt wird.

Selbstverständlich ist er auch beim Heckebock-Rock mit von der Partie und hat aus Anlass unseres 750jährigen Jubiläums eine Auswahl heimischer Biere als Sonderedition herausgegeben, mit der er seine Verbundenheit zu Nievern zum Ausdruck bringt.

Dafür meinen herzlichen Dank

Lutz Zaun

Wenn am kommenden Samstag die „Heckebock-Rock-Night“ auf der Nieverner Festwiese steigt, ist einem gebürtigen Fachbacher – der seit Jahrzehnten in Nievern lebt und dort auch heimisch ist – zu verdanken, dass dieser einmalige Eventname ausschließlich in Nievern verwendet werden darf. Als der Schützenverein Auf der Eich Nievern 2016 erstmals an der Kirmes diese Veranstaltung durchführte, war es Horst Schaust– damaliger Kassenwart – der in Absprache mit dem Verein die Namensrechte patentieren und damit „schützen“ ließ. Natürlich war es für ihn selbstverständlich, den Namen jetzt für das Jubiläum unserer Gemeinde zur Verfügung zu stellen. Horst Schaust, seit Jahren Mitglied des Nieverner Gemeinderates, ist auch in anderen Bereichen umtriebig, wenn es um den Erhalt heimatverbundener und besonderer Genussmarken geht. So präsentiert er als Namensrechte-Inhaber in seiner Nassauer Landmann-Uniform mit Unterstützung einer heimischen Brauerei die traditionellen Biersorten „Nassauer Pils“, Nassauer Landbier“ und „Nassauer Alt“, deren traditionelle Namen ansonsten vielleicht in Vergessenheit geraten wären. In der Produktion dieser „Nassauer Biere“ wird sichergestellt, dass alle nach dem deutschen Reinheitsgebot unter Verwendung von „Wasser aus dem Taunus, glücklichem Hopfen, bestens gelaunter Gerste und ganz wilder Hefe“ – so die Beschreibung – hergestellt werden. Außerdem bietet er in seiner „horscht-Feinkost-Manufaktur“, die er mit Unterstützung seines Neffen Thorsten gegründet hat, u.a. selbstgemachte Marmeladen und seine schon legendäre Currysoße an, die nach Aussage vieler, die seine Kochkünste schon erlebt haben, eigentlich bei keiner Bratwurst fehlen darf. Wer seine Angebote und ihn persönlich kennen lernen will, sollte ihn unbedingt an seinem Stand beim nächsten Bad Emser Abendmarkt am 3. Juli 2025 besuchen, wo er erstmals teilnimmt und dabei von seinen drei Brüdern Manfred, Helmut und Rolf unterstützt wird.

Selbstverständlich ist er auch beim Heckebock-Rock mit von der Partie und hat aus Anlass unseres 750jährigen Jubiläums eine Auswahl heimischer Biere als Sonderedition herausgegeben, mit der er seine Verbundenheit zu Nievern zum Ausdruck bringt.

Dafür meinen herzlichen Dank

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

Bildnachweis: Foto Jürgen Jachtenfuchs