Rent Ä Ent

 Neue Kirmesattraktion
„Rent Ä Ent“ – Entenangeln a la Heckebock

Traditionelle Kirmesstände bieten es in Kleinformat an. Kinderaugen leuchten, wenn beim Entenangeln ein Preis gewonnen wird. Bei der diesjährigen Kirmes wird vom Orga-Team des Ortsringes zum ersten Mal ein Entenangeln auf und an der Lahn angeboten.

Am Samstag, dem 23. April 2023 ab 15.30 Uhr beginnt der Spaß. Alle Mietenten werden „zu Wasser gelassen“. Anschließend angeln die Vorsitzenden der Nieverner Ortsvereine die vorher „gemieteten“ Enten. Jede Ente hat eine Nummer unterm Bauch. Wird sie geangelt, erhält die/der „Mieter/in“ einen Preis in Form eines Verzehrgutscheines für die Kirmes oder Fahrchips für die Kinder.

 200 Enten-Exemplare stehen zur Verfügung, die für je 3,00 € ab sofort bei Schreibwaren Crezelius (Nr. 01 bis 100) oder in der Bäckerei Walldorf (Nr. 100 bis 200) gemietet werden können. Mieten deshalb, weil der Spaß auch bei der nächsten Kirmes wiederholt werden soll. Natürlich kann man auch mehrere Enten mieten, um die Chancen zu erhöhen, beim Preisangeln einen „Treffer“ zu landen.

 Also macht alle mit und „Rent Ä Ent!“

Ich wünsche schon jetzt allen Teilnehmer*innen viel Spaß und viel Erfolg!

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

Bildnachweis: Lutz Zaun

Erfolgreicher Umwelt- und Aktionstag

Umwelt- und Aktionstag
Viele fleißige Hände – Erfolgreiche Gemeinschaftsaktion

 Da waren sie wieder: die vielen fleißigen kleinen und großen Helferinnen und Helfer, die sich am Umwelt- und Aktionstag beteiligten, um unser Dorf in vielen Bereichen auf Vordermann zu bringen. Mit einer großen Abordnung waren Bambini- und Jugendfeuerwehr dabei, den Spielplatz an der Lahn herzurichten, Spielsand auszutauschen und den Fallschutz zu erneuern. Mitglieder des Fischereivereins räumten den vor allem durch das Hochwasser angespülten Unrat am Lahnufer beiseite. Der Sportverein sorgte – wie die Schützen bereits tags zuvor – , für ein sauberes Umfeld ihrer Sportanlagen. Mitglieder des Heimat- und Verkehrsvereins nahmen sich die Umgebung der Sporthalle, der Brunnenanlage und des Schulhofes „zur Brust“. Andere Gruppen häckselten fleißig Baum- und Heckenschnitt zu Rindenmulch, mit dem Blumen- und Pflanzbeete abgedeckt werden sollen, säuberten das Umfeld des Bouleplatzes, kümmerten sich um den Spielplatz im Oberdorf  oder trugen hinterlassenen Unrat aus verschiedenen Bereichen zusammen, so dass der vom Eigenbetrieb Abfallentsorgung des Kreises dankenswerter Weise wieder zur Verfügung gestellte Container am Ende gut gefüllt war.

Nach getaner Arbeit trafen sich rund 65 Personen, um bei herrlichem Sonnenschein und dem wieder von Renate und Gerd Gilles traditionell angerichteten Eintopf sowie kühlen Getränken den Vormittag Revue passieren zu lassen.

Ich darf mich im Namen der Ortsgemeinde bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Nieverner Umwelt- und Aktionstag ganz herzlich für deren Engagement bedanken. 

Euer

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

Bildnachweise: Foto Jürgen Jachtenfuchs (2), Ortsgemeinde (2)

Termine im Monat April 2023

Termine im Monat April 2023 (lt. aktueller Jahresplanung)

So. 02.04.

Ostereierschießen des Schützenvereins, Schützenhaus Nievern

Mi. 12.04.

Senioren-Treff, Pfarrheim Nievern

Sa. 15.04.

Aufbau Kirmeszelt, Ortsring Nievern

Fr. 21.04.

Ausschießen der Schützenkönige, Schützenhaus Nievern

Sa. 22.- Mo. 24.04.

Kirmestage in Nievern, Festplatz an der Lahn

Sa 22.04.

Proklamation der neuen Schützenkönige, Kirmeszelt

Mi 26.04.

Zeltabbau, Ortsring Nievern

 Hinweis:

Die Termine erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Achten Sie bitte auf die Veröffentlichungen bzw. Terminankündigungen der Vereine und Organisationen 

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

Zusammenarbeit mit Energieagentur

Zusammenarbeit mit Energieagentur
Unterstützung bei kommunalem Klimaschutz

In der vorletzten Sitzung des Ortsgemeinderates hatte dieser auf Empfehlung des Klimaschutzmanager der Verbandsgemeinde, Herrn Hecker, beschlossen, für die bereits installierte Energiekommission die Unterstützung der rheinland-pfälzischen Energieagentur in Anspruch zu nehmen, die das ehrenamtliche Engagement im Klimaschutz und dessen Zukunftsfähigkeit stärken soll. Das Projekt „Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpat:innen“ (KlikKS) der Energieagentur Rheinland-Pfalz unterstützt bei diesem Anliegen.
Die Energieagentur Rheinland-Pfalz berät bei der Inanspruchnahme von Fördermitteln und begleitet die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. In Vorgesprächen wurde klar, dass die Ortsgemeinde Nievern (ähnlich wie bereits in der Ortsgemeinde Oberwies und auch in der Stadt Nassau) einen ehrenamtlichen Klimaschutzpaten einsetzen könnte, welcher kostenlos durch die Energieagentur betreut, beraten und ausgebildet wird.

So will der Ortsgemeinderat Nievern dieses Angebot annehmen und die kostenlosen Leistungen der Energieagentur Rheinland-Pfalz in Anspruch zu nehmen. Nach den Vorstellungen des Rates soll ein Klimaschutzpate aus den Mitgliedern der Energiekommission im Benehmen mit dem Gemeinderat benannt werden, der dann als Bindeglied zwischen den kommunalen Institutionen und der Energieagentur fungiert. Durch die unmittelbare Zusammenarbeit mit einer Einrichtung auf Landesebene erhofft man sich Synergieeffekte, um die Möglichkeiten der Realisierung von Planungen und Projekten bereits im Vorfeld von langwierigen Genehmigungsverfahren abschätzen zu können.

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

Ausbau der Schiffergasse – Auftragsvergabe

Ausbau der Schiffergasse
Auftragsvergabe

Für die Umsetzung der bereits im vergangenen Jahr geplanten Ausbaumaßnahme der Schiffergasse wurden vor einigen Wochen die zugehörigen Straßenbauleistungen nach den Verdingungsordnung für Bauleistungen (VOB/A) öffentlich ausgeschrieben. Zum Submissionstermin hatten insgesamt 5 Firmen ein Angebot abgegeben, wobei die Straßenbauleistungen zusammen mit den Kanal- und Wasserleitungsarbeiten für die Verbandsgemeindewerke als Gesamtmaßnahme das Auftragsvolumen umfassten.

Das insgesamt günstigste Angebot wurde von der Firma Willi Sauer GmbH aus Koblenz mit 158.041,10 Euro abgegeben, wovon der Anteil für den Straßenbau für die Ortsgemeinde 139.987,97 Euro beträgt. Die Firma Sauer ist von vergleichbaren Baumaßnahmen als fachkundige Firma bekannt und hat auch schon Projekte in Nievern betreut.

Auf Beschluss des Ortsgemeinderates wurde der Auftrag zwischenzeitlich an die Firma Sauer erteilt. In Kürze findet mit Vertretern der Firma, dem Planungsbüro Dr. Siekmann&Partner, den VG-Werken sowie der Syna ein Ortstermin zur Baustelleneinrichtung statt. Die Maßnahme soll zwischen Mai und September innerhalb eines festzulegenden Bauzeitraumes von 6 Wochen umgesetzt werden. Nach dem Ergebnis des Gesprächs und Festlegung der Bauphase findet mit den Anliegern bzw. Grundstückseigentümern eine weitere Versammlung statt, bei der der Ablauf der Maßnahme vorgestellt wird und noch offene Fragen beantwortet werden.

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister