Programm für die 750 Jahr Feier

„Mal rockig, mal ruhig, mal simsalabim“

Die Heckeböck feiern – da muss man hin!

 „Happy Birthday, Heckeböck“ – unter diesem Motto startet die 750 Jahre alte Gemeinde Nievern am letzten Juniwochenende im herrlichen Ambiente der Festwiese hinter der Sporthalle ihre Open-Air-Geburtstagsparty. Alle Nieverner, Gäste und Freunde sind eingeladen, diesen besonderen Geburtstag gemeinsam zu feiern. Während der Samstag, 28. Juni ganz im Zeichen einer musikalisch-rockigen und hoffentlich lauen Sommernacht steht, wird es am Sonntag, dem 29. Juni etwas familiärer zugehen. Auf alle Fälle wird an beiden Tagen für Jung und Alt etwas geboten – und das bei freiem Eintritt.

Nach Öffnung des Festgeländes am Freitag ab 17.00 Uhr beginnt die Band LYNX ab 18.30 Uhr  mit ihrem Programm. Oliver Steinhäuser, Carl und Claus Eschenauer kennen sich aus Schulzeiten und haben auch dort ihre „musikalisch-rockige“ Leidenschaft entdeckt. In diesem Jahr blicken sie auf ihr 25jähriges Bandjubiläum zurück, feiern das mit einem großen Event im September in Arzbach und lassen es sich aber nicht nehmen, auch unser Jubiläum zu unterstützen. Ab 20.30 Uhr kommt es dann zum ultimativen Rockevent: After Birth! Die Geburtsstunde der Band liegt 2016 in Nievern und sie haben sich in den letzten Jahren aus den Anfängen im legendären Kolpingkeller im Pfarrheim zu einer in der Region anerkannten und beliebten Rockgruppe mit einer enormen Vielseitigkeit hochgearbeitet. Man merkt ihnen den Spaß am Musikmachen an, der sich unweigerlich auf das Publikum überträgt. „Back to the Roots“ heißt es für After Birth und wir freuen uns darauf, sie nach langer Zeit wieder einmal ganz in der Nähe ihrer „Geburtsstätte“ zu erleben.

Neben der Musik lässt sich der Abend mit diversen Pfannengerichten, gekühlten Getränken und vielleicht einem Cocktail erst richtig genießen.

Nach einer heißen Rocknacht beginnt der Sonntag, 29.06.2025 um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Festgelände, der von Gemeindereferentin Tanja Kaminski, Pfarrerin Anja Müller sowie der Kolpingband gestaltet wird. Um 11.30 Uhr treffen sich die Ortsvereine mit ihren Fahnenabordnungen auf dem Schulhof, wo die Einsegnung der Gemeinschaftssäule, dem Jubiläumsgeschenk der Vereine an die Gemeinde, erfolgt. Von dort geht es in Begleitung der Roten Husaren aus Bad Ems zurück zum Festgelände zum musikalischen Frühschoppen, bei dem die Möglichkeit für Grußworte und/oder Gratulationen in lockerer Atmosphäre besteht. Die Nieverner Vereine bieten ein umfangreiches Aktionsprogramm mit der riesigen Original-Hüpfburg von Mainz 05, einer Jubiläums-Olympiade, Kinderspielen sowie einem Kreativprogramm an. Auch am Sonntag wird einiges aus Küche und Keller geboten. Neben Grill- und vegetarischen Gerichten gibt es Pizza aus „Heiners Backofen“. Ein großes Kaffee- und Kuchenbuffet lockt im Pfarrheim zum Genießen. Im Programm wechseln sich Lied- und Tanzvorführungen der Kindertagesstätte Fachbach, der Kindergruppen der Kolpingfamilie mit dem Fachbacher Karnevalsverein sowie der AWO Bad Ems ab. Außerdem werden Kirchenführungen für Erwachsene und Kinder angeboten. 

Ein besonderes Highlight wird sicherlich um 15.00 Uhr der Auftritt von Kinderzauberer Tim Salabim auf der Aktionsbühne sein, der erst kürzlich beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße nicht nur sein junges Publikum begeisterte. Wir freuen uns, dass wir ihn für einen Auftritt bei uns in Nievern gewinnen konnten.

Abgerundet wird der Tag mit der ultimativen Jubi-Juke-Box-Party mit Lina&Philipp, bei der Wünsche aus den letzten Jahrzehnten der Musikgeschichte erfüllt werden.

Die Nieverner Heckeböck wissen zu feiern und laden herzlich dazu ein, bei ihrer Geburtstags-Fete dabei zu sein.

Noch ein Hinweis besonders für auswärtige Besucher:

Da die Festveranstaltung auf der Festwiese hinter der Sporthalle stattfindet und der Zugang über die Schulstraße erfolgt, stehen die Parkplätze dort nicht zur Verfügung. Alternativ können die Parkplätze am Sportplatz, am Friedhof, an der Lahn oder auch in den Seitenstraßen genutzt werden. Zudem stellt die Firma Noll, Fachbach, dankenswerter Weise wieder ihren Mitarbeiterparkplatz unmittelbar an der Nieverner Brücke für den Zeitraum der Veranstaltung zur Verfügung. Von allen Parkplätzen sind es nur wenige Minuten bis zum Festgelände.

Danke für das Verständnis

Herzlichst Ihr/euer

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister    

Samstag, 28. Juni 2025 – „Heckebock-Rock“ mit Summernight

  • 17:00 Uhr
    Öffnung der Versorgungs-Stände
    u. a. „Alles aus der Pfanne“, Wein- und Cocktailbar

  • 18:30 Uhr
    LYNX – 25 Jahre Finest Rock/Hardrock

  • 20:30 Uhr
    AFTER BIRTH – Best of Cover-Rock


Sonntag, 29. Juni 2025 – Familientag

  • 10:30 Uhr
    Ökumenischer Gottesdienst mit der Kolping-Band

  • 11:30 Uhr – Treffpunkt Schulhof

    • Einsegnung der „Gemeinschaftssäule“ mit den Roten Husaren

    • Fahnenabordnungen der Ortsvereine

    • Eröffnung durch Ortsbürgermeister

    • Musikalischer Frühschoppen

    • Grußworte und Gratulationen

  • ab 13:30 Uhr

    • Großes Kaffee- und Kuchenbuffet

    • Kirchenführung mit Kilian Schmitz und Kirchenchor

    • Vorführungen KiTa Kreativprogramm / Kinderspiele / Kinder-Olympiade

    • Luftballonweitflug-Wettbewerb

    • Kirchenführung für Kinder

  • 15:00 Uhr
    Kinder-Zauberer Tim Salabim

  • 16:15 Uhr
    Tanzformationen der Kolpingfamilie Nievern-Fachbach-Miellen
    und des FCV Fachbach, Tanzgruppe AWO und TV Bad Ems

  • Im Anschluss
    Die Ultimative Jubi-Juke-Box-Party mit Philipp & Lina

  • Sonstiges:
    Riesen-Hüpfburg Mainz 05

 

Für Speis und Trank ist bestens gesorgt – Eintritt an beiden Tagen frei.

Heißluftballonstart – Neuer Termin

Die Wettervorhersagen hatten es bereits am Donnerstagmittag angekündigt: 75 Prozent Regen mit aufkommenden Windböen! Der Start der beiden bzw. evtl. sogar drei Heißluftballons vom NievernerKunstrasenplatz aus, konnte nicht stattfinden. Da bekanntlich aufgeschoben ja (grundsätzlich) nicht aufgehoben heißt, findet der Start jetzt – soweit die Wetterlage es diesmal zulässt – am kommenden Donnerstag, dem 12. Juni 2025 ab 18.00 Uhr statt. So heißt es für alle Beteiligten wieder Daumendrücken, dass uns der Wettergott diesmal hold ist.Interessierte Zuschauer*innen sind natürlich auch dann gerne wieder am Nieverner Sportplatz gesehen.

 

Lutz Zaun

Ortsbürgermeister

Start von 2 Heißluftballons – Heckebock-Gewinner sind dabei

Sollte der Wettergott mitspielen, kommt es am kommenden Freitag, dem 6. Juni 2025 ab 18.00 Uhr auf dem Nieverner Kunstrasenplatz zu einem besonderen Erlebnis. Beginnen doch dann die Startvorbereitungen von 2 Heißluftballons, die kurz darauf u.a. auch mit den beiden Gewinnern aus den Verlosungen anlässlich der Nieverner Kirmes an Bord in den Himmel schweben. Monika Walldorf und Burkhard Franz heißen die glücklichen Gewinner, die – ebenso wie die restlichen 14 Mitfahrer*innen – sicher darauf hoffen, dass am Freitag gegen Mittag die telefonische Nachricht erfolgt, dass dem Abenteuer einer Ballonfahrt dann nichts mehr im Wege steht. Die Sicherheitsbestimmungen sind sehr streng und eine Startgenehmigung ist abhängig von den bestehenden Windverhältnissen. Immer wieder müssen deshalb Starts auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden, was natürlich auch am Freitag passieren kann. Unser Heimatfotograf Jürgen Jachtenfuchs, der seit Jahren diese Fahrten mit einem bewährten Ballonteam organisiert, kann ein Lied davon „singen“. Als Ausweichtermine wurden von dem Ballonunternehmen der 12. sowie der 18. Juni 2025 angegeben.

 Wer also diesen besonderen Start in unserem Jubiläumsjahr von 2 Heißluftballons von den Zuschauerrängen am Nieverner Sportplatz einmal unmittelbar miterleben möchte, sollte sich also nicht nur den kommenden Freitag, sondern auch die beiden anderen Termine schon einmal vormerken.

 Übrigens ist es nicht das erste Mal, dass ein Heißluftballon vom Nieverner Sportplatz aus startet. Legendär sind die Starts beim Fußballturnier des SV Hertha Nievern in den 1980er Jahren als Hunderte von Zuschauern dieses zu dieser Zeit noch seltene Ereignis mit erlebten, auch damals schon von Jürgen Jachtenfuchs organisiert.

 Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

Bildnachweis: Foto Jürgen Jachtenfuchs

Dorferneuerung – Dorfwerkstatt Teil 2

Dorferneuerung – Nächster Termin – Dorfwerkstatt Teil 2

Auf dem Weg der Ausarbeitung und Gestaltung eines zukünftigen Dorferneuerungskonzepts für unsere Gemeinde kommt es am

Donnerstag, dem 12. Juni 2025 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus

zum nächsten Treffen interessierter Bürgerinnen und Bürger, die sich mit ihren Ideen und Vorstellungen näher einbringen wollen.  So werden sicherlich die beim letzten Treffen zu den Themenbereichen

  1. Lahnufer, Gestaltung Festwiese, Parken
  2. Friedhof und Begrünung sowie
  3. Dorfleben / Kultur / Kommunikation

gebildeten Kleingruppen über die Zwischenergebnisse ihrer Arbeit berichten

Darüber hinaus wird in der Dorfwerkstatt – Teil 2 ein thematischer Schwerpunkt die Ausgestaltung des zukünftigen Zusammenlebens in unserem Dorf sein. Wie kann der generationsübergreifende Zusammenhalt erhalten und gestärkt werden? Wie soll das Leben der jungen, aber auch der älteren Generation in der Gemeinschaft unseres Dorfes aussehen. Was soll erhalten oder auch verändert werden? Alle Argumente eines Für und Wider sollten sachlich, vielleicht aber auch visionär oder völlig offen hinterfragt werden.

Man sieht also, dass die Dorfwerkstatt weiterhin viele Möglichkeiten bietet, in die Planungen, Entwicklungen und  Diskussionen mit einzusteigen. Deshalb sind auch Personen herzlich eingeladen, die an den bisherigen Zusammenkünften nicht teilnehmen konnten

Im Namen der Ortsgemeinde und des Planungsbüros RU-Plan darf ich deshalb wieder herzlich einladen, an der Dorfwerkstatt – Teil 2 teilzunehmen.

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

Termine im Monat Juni 2025

Di., 03.06.2025

„Heckebock Dorftreff“ – Gemeinsames Frühstück; Bürgerhaus

Mi., 11.06.2025

Senioren-Treff im Pfarrheim

Do., 12.06.2025

Dorferneuerung – Dorfwerkstatt-Teil 2, Bürgerhaus

Do., 19.06.2025

Fronleichnam: Kirchortfest, Pfarrwiese

Sa., 28.06.- So., 29.06.2025

750-Jahre Nievern – Zentrale Geburtstagsparty „Happy Birthday, Heckeböck“, Festwiese

Mit dem Heißluftballon über Nievern bzw. der Heimat schweben.

Mit dem Heißluftballon über Nievern bzw. der Heimat schweben. Wer hat Lust dabei zu sein.

Ein besonderes Erlebnis gerade im Jubiläumsjahr!

Am Freitag, 6. Juni 2025 startet ein Heißluftballon aus dem Gebiet Nievern/Bad Ems. Für diese Fahrt haben sich bereits einige Personen angemeldet. Unter anderem sind auch die Gewinner einer Ballonfahrt aus der „Heckebock“-sowie der Kirmestombola 2025 mit dabei.
Bei diesem Ereignis sind noch Plätze frei. Der genaue Startplatz wird noch bekannt gegeben.
Wohin die Reise führen wird, kann heute noch keiner genau sagen, da der Ballon vollkommen dem dann herrschenden Wind „ausgeliefert“ ist. Selbstverständlich ist es von den Wetterverhältnissen abhängig, ob der Ballon überhaupt starten kann. Alle Mitfahrer hoffen natürlich auf „normales“ Wetter, um dieses Erlebnis genießen zu können. Sollten die Wetterbedingungen keinen Start zulassen, wird er auf einen späteren Zeitpunkt (12. oder 18. Juni 2025) verlegt. Der Preis für einen Startplatz pro Person beträgt 235,00 €

Wer Interesse hat, das Lahntal bei einer herrlichen Ballonfahrt einmal von oben kennenzulernen, kann sich an Jürgen Jachtenfuchs, Mittelstr. 5, Nievern, Tel. 138 02 wenden (Mail: foto.juergen.jachtenfuchs@t-online.de).

Bildnachweis: Foto Jürgen Jachtenfuchs