Nieverner Umwelt- und Aktionstag am Samstag, 18. März 2023

Nieverner Umwelt- und Aktionstag am Samstag, 18. März 2023

Im Namen der Ortsgemeinde und aller Ortsvereine lade ich für

Samstag, den 18. März 2023 ab 9.00 Uhr (Treffpunkt an der Sporthalle)

wieder zur Teilnahme am diesjährigen Umwelt- und Aktionstag ein. Vieles gibt es zu erledigen, so dass einige helfende Hände benötigt werden. Ich wäre dankbar, wenn alle Beteiligten auch entsprechendes Arbeitsgerät mitbringen würden.

U.a. sollen folgende Maßnahmen angepackt werden:

  • Reinigung des Lahnufers im Bereich des Naturschutzgebietes „Nieverner Wehr“ und der Lahnanlagen,
  • Beseitigung von Unrat im Dorf- und Außenbereich
  • Herrichtung der beiden Kinderspielplätze in den Lahnanlagen und im Oberdorf
  • Häckseln von Baum- und Heckenschnitt
  • Reinigung der Brunnenanlage an der Sporthalle
  • Herrichtung des Bouleplatzes
  • Arbeiten rund um die Sportanlagen am Kunstrasenplatz sowie am Schützenhaus

Gegen 12.30 Uhr treffen wir uns dann an oder in der Sporthalle zum gemeinsamen Mittagessen, dass wieder von Renate und Gerd Gilles vorbereitet wird. Schon jetzt herzlichen Dank an die Beiden und an alle Helferinnen und Helfer.

Herzliche Grüße Euer

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

Bildnachweis: Foto Jürgen Jachtenfuchs

Fischbestand ergänzt

Fischbestand ergänzt

Der Fischereiverein „Anglerfreunde Nievern“ hat sich neben der Pflege der Natur am und im Wasser sowie den Umweltschutz, auch die Unterstützung der Vielfalt des Fischbestandes der Lahn zur Aufgabe gemacht. So werden – meist einmal im Jahr – aus Fischaufzuchten unserem Heimatfluss neue Fischbestände zugeführt, die der Aufrechterhaltung der Artenvielfalt dienen sollen. So wurden am letzten Wochenende einige hundert junge Rotfedern, Rotaugen, Brassen u.a. Weissfischarten in der Lahn eingesetzt. Die Ortsgemeinde freut es, dass der seit 1952 bestehende Verein sein freizeitliches Wirken stets im Einklang von Mensch und Natur sieht und mit der Aktion auf eigene Kosten eine Erhaltung der Art sowie einen ökologisch sinnvollen Ausgleich schafft.

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

Fischereiverein Anglerfreunde Nievern

Termine März 2023

Termine im Monat März 2023 (lt. aktueller Jahresplanung)

08.03.

Senioren-Treff mit Fastenandacht, Pfarrheim Nievern

11.03.

Weinprobe CDU Ortsverband, Schützenhaus Nievern

16.03.

Treffen der Ortsvereine Nievern, Bürgerhaus

18.03.

Umwelt- und Aktionstag der Gemeinde Nievern mit allen Ortsvereinen

31.03

Ostereierverkauf der Kolpingfamilie Nievern-Fachbach-Miellen

Hinweis:
Die Termine erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Achten Sie bitte auf die Veröffentlichungen bzw. Terminankündigungen der Vereine und Organisationen

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

Gefahr durch zu schnelles Fahren im Miellener Weg

Gefahr durch zu schnelles Fahren im Miellener Weg

Exakt vor einem Jahr habe ich an dieser Stelle schon einmal darauf hingewiesen, dass Fußgänger respektive Wanderer und auch Radfahrer sich über zu schnelles Fahren von PKW im engen Miellener Weg beschweren. Lt. aktuellem Hinweis besorgter Anwohner geht es diesmal um den Bereich des Nieverner Bahnübergangs. Dort scheint es in letzter Zeit zu einigen gefährlichen Situationen gekommen zu sein, weil zu schnell fahrende Fahrzeuge – so zumindest der Eindruck – trotz rot geschalteter Ampel noch schnell die Gleise überqueren wollen.  Dabei achten sie aber nicht auf Anwohner, besonders Kinder, die plötzlich aus den Häusern auf die Straße treten (könnten).

Lt. Schilderung der Anwohner grenzt es fast an ein Wunder, dass es bisher noch zu keinem Unfall gekommen ist.

Ich bitte deshalb noch einmal darum, in diesem Bereich sowie im gesamten Miellener Weg (wie auch in den übrigen Ortstraßen), sein Fahrverhalten den engen Straßenverhältnissen anzupassen und das unabhängig von der erlaubten Höchstgeschwindigkeit. Es bedarf zusätzlich eigentlich keiner Erwähnung, dass die Rotphasen am Bahnübergang, die in der Regel weniger als 2 Minuten andauern, dringend zu beachten sind,.

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

Rheinland-Pfalz-Tag 2023 in Bad Ems

Rheinland-Pfalz-Tag 2023 in Bad Ems
Helfer*innen als Volunteers gesucht

 Der Rheinland-Pfalz-Tag 2005 ist für viele von uns noch in guter Erinnerung. 18 Jahre später ist unsere Nachbarstadt Bad Ems erneut Veranstalter dieses für die gesamte Region bedeutungsvollen Landesfestes. In der letzten Woche wurde die Veranstaltung im Rahmen eines „Talk zum Tag“ vor mehr als 100 interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern vorgestellt. Und es war – auch dank der guten Präsentation– schon eine Begeisterung bei den Anwesenden zu spüren, sich bei dem Landesfest ähnlich wie 2005 zu engagieren. Auf der Homepage der VG kann man sich unter www.vgben.de über den aktuellen Stand der Vorbereitung, aber auch die Möglichkeiten informieren, wie sich Interessierte im Rahmen der Organisation und Durchführung dieses dreitägigen Festes von Freitag, dem 16. bis Sonntag, den 18. Juni 2023 einbringen können.

So werden vor allem Personen gesucht, die als so genannte Volunteers vielfältige Betreuungs- und Informationsaufgaben übernehmen. Ob Jugendliche ab 14 mit einer sorgeberechtigten Person, ab 16 mit Einverständniserklärung oder Erwachsene mit und ohne Handicap: jede/r kann sich bewerben, um bei diesem einmaligen Event in unmittelbarer Nähe, vielleicht sogar Backstage bei einer der Musikgruppen an einer der vielen Bühnen dabei zu sein. Einfach die Interessenbekundung über die Homepage ausfüllen und an das Orga-Team absenden. Im Rahmen einer Schulungsveranstaltung wird man über die genauen Abläufe und den Einsatzort informiert und intensiv auf die Aufgaben vorbereitet.

Ich würde mich freuen, wenn auch einige Nieverner sich beim Landesfest in Bad Ems als Helferin oder Helfer mit einbringen würden. Bitte beachten, dass die Bewerbung bis zum 15. März 2023 abgegeben sein sollte

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister