Termine im Monat Februar 2025

Termine im Monat Februar 2025 

Di., 04.02.2025

Heckeböck-Frühstück im Bürgerhaus

Sa., 08.02.2025

Kartenvorverkauf für Kolpingfastnacht, Pfarrheim

Mi., 12.02.2025

Senioren feiern Fastnacht, Kirchengemeinde, Pfarrheim

Sa., 22.02.2025

Kolping-Karnevalsveranstaltung, Sporthalle

So., 23.02.2025

Bundestagswahl, Wahllokal im Pfarrheim !

So., 23.02.2025

Karneval am Sonntag, Kolpingfamilie, Sporthalle

 Hinweis: 

Die Termine erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. 

Achten Sie bitte auf die Veröffentlichungen bzw. Terminankündigungen der Vereine und Organisationen

 

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

„Heckebock-Dorftreff“ – Erstmals am Dienstag den 04. Februar

„Heckebock-Dorftreff“ – Gemeinsames Frühstück im Bürgerhaus

Erstmals am Dienstag, 4. Februar 2025

Wie bereits angekündigt, findet das erste Gemeinsame Frühstück des Heckebock-Dorftreffs am Dienstag, dem 4. Februar 2025 von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr  im Bürgerhaus statt.

Wer also unter dem Motto: „Beginne den Tag mit einem Lächeln und einem knusprigen Brötchen“ und das auch noch in geselliger Runde an dem Treffen teilnehmen möchte, sollte sich  – zur besseren Planung – bis Freitag, den 31.01. telefonisch (13639) oder per email (heckebocktreff@online.de) anmelden. Ratsmitglied Horst Schaust und einige Mitstreiter, denen ich für die Ausrichtung herzlich danke, bereiten alles bestens vor und freuen sich über reichlich Zuspruch.

Ihr/euer 

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

Ausbau der Bahnhofstraße hat begonnen

Ausbau der Bahnhofstraße hat begonnen – Wöchentliche Baustellenbesichtigungen

Die beauftragte Firma Hamm aus Dahlheim hat mit Beginn der letzten Woche zunächst mit der Einrichtung der Baustelle und anschließend mit den Ausbauarbeiten an unserer Bahnhofstraße begonnen. Um auch die Belastung für die Anwohner zu minimieren, wird in einem ersten Bauabschnitt der Straßenteil zwischen kleiner Jahnstraße sowie der Lahnstraße aufgenommen. In regelmäßigen und wöchentlichen Baustellenbesichtigungen werden die laufenden Arbeiten und mögliche Ergänzungsaufträge zwischen den Beteiligten besprochen. So stand letzte Woche zunächst der Fortgang der Herstellung der Kanalhausanschlussleitungen im 1. Bauabschnitt an. Zudem wurde festgehalten, den tatsächlichen Sanierungsbedarf einzelner  Kanalhausanschlüsse, die sich weitgehend noch in einem guten Zustand befinden, nochmals über das zuständige Ingenieurbüro prüfen zu lassen. Anlieger nutzten die Gelegenheit, um individuelle Fragen mit der bauausführenden Firma zu klären. Dabei wurden u.a. auch die regelmäßige Unterstützung bei der Zuführung der Mülltonnen durch die Bauarbeiter sowie sonstige Einzelheiten angesprochen.

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

„Knut, der Elch“ hätte seinen Spaß gehabt

HEIMAT- UND VERKEHRSVEREIN NIEVERN

„Knut, der Elch“ hätte seinen Spaß gehabt

 Bei klirrender Kälte und ausgelassener Stimmung feierte der HVN Nievern bereits sein  6.Knutfest.

Glühwein, heißer Apfelsaft mit oder ohne Schuss, eine Bratwurst im Brötchen oder mit Pommes halfen den Gästen aus dem Dorf und der näheren Umgebung, die kalte, aber schöne Atmosphäre zu genießen.

Die eine Woche vorher von Mitgliedern des HVN eingesammelten Weihnachtsbäume wurden unter Aufsicht der Freiwilligen Feuerwehr verbrannt. Die Wärme und das Leuchten des Feuers rundeten das Ganze auch optisch wohltuend ab.

Der Erlös aus dem Einsammeln der Weihnachtsbäume sowie dem „Knutfest“ wird wieder für einen guten Zweck innerhalb der Gemeinde eingesetzt.

 

Bildnachweis: Heimat- und Verkehrsverein Nievern

Luctus Coetus

Selbsthilfe Trauergruppe

Die Selbsthilfe Trauergruppe (luctus coetus) für die VG BEN trifft sich jeden 1. Donnerstag im Monat um 18:00 Uhr im Bürgerhaus in

Nievern. 

Teilnahmemeldung 1 Woche vor dem Termin

an: luctus-coetus@online.de

 Ansprechpartner : H.Schaust, Nievern  02603/13639

Termine 2025

  • 05.03.2025
  • 02.04.2025
  • 07.05.2025
  • 11.06.2025 (verschoben wegen Feiertag)
  • 02.07.2025
  • 03.09.2025
  • 01.10.2025
  • 05.11.2025
  • 03.12.2025