Nieverner Adventstreffs
Senioren-Bouler
Zu ihrem letzten „Einsatz“ im alten Jahr trafen sich jetzt die Senioren-Bouler, die während der Herbst- und Wintersaison ihre Geschicklichkeit, Wurftechnik und Treffsicherheit mit kleinen, gefüllten Säcken im Raum des Heimat- und Verkehrsvereins in der alten Schule trainieren. Alle zwei Wochen geht es zum Teil auch lautstark her, wenn im „harten Mannschaftsduell“ die „echten Heckeböck“ gegen die „Ur-Lohnstener“ antreten. Beim Advents-Aufeinandertreffen saß man jedoch ganz friedlich zusammen und freute sich besonders, dass der mittlerweile über 90jährige „Emser Jung“ Hermann wieder einmal mit von der Partie war. Bei Kaffee und Kuchen sowie dem ein oder anderen Kaltgetränk hatte man sich bei guter Stimmung viel Lustiges zu erzählen und strebt schon die im Januar beginnende neue 2025er Saison an. Dann wieder im ungebrochenen, aber sportlich-fairem Wettkampf.
Heckebock-First
Auch einige Helfer der mittlerweile für die Ortsgemeinde unverzichtbaren Aktivengruppe „Heckebock-First“ trafen sich nach ihrem in diesem Jahr letzten Außeneinsatz auf dem Nieverner Friedhof zum Abschluss im Bauhof der Gemeinde, dem ehemaligen Feuerwehrgerätehaus. Gemeindemitarbeiter Christian Brandstetter ließ es sich nehmen, der Truppe auch persönlich für die Unterstützung während des abgelaufenen Jahres zu danken und kredenzte seinen ehrenamtlichen Kollegen die „besten Grillwürste unter der Sonne“, einschließlich „Nikis Nudelsalat“, der ebenfalls allen hervorragend schmeckte. Auch die Ortsgemeinde dankt den fleißigen Helfern und „verspricht“, dass der Einsatzbedarf im kommenden Jahr sicher nicht weniger wird und freut sich darüber, dass im Gegenzug auch das Versprechen abgegeben wurde, in der Unterstützung ihrer Gemeinde nicht nachzulassen.
Adventsfenster- letzte Runde
Kaum hat sie begonnen – so die Wahrnehmung – , neigt sie sich langsam schon wieder dem Ende entgegen. Umso schöner ist es, wenn man die vermeintlich rasend dahin eilende Vorweihnachtszeit in Gemeinsamkeit erleben kann und Nachbarn, Freunde sowie viele Bürgerinnen und Bürger aus anderen Straßen bei den Adventsfenstereröffnungen dabei sind. Waren die Treffs in der letzten Woche in der Schul-, Hoch- und Hauptstraße, beginnt die letzte Runde der Öffnungen ab kommenden Donnerstag, dem 19.12.2024 in der Lahnstraße. Nehmen wir die Aufforderung von Vanessa Hirsch und Olja Walter, denen ich an dieser Stelle – genauso wie den beteiligten Familien – noch einmal ganz herzlich für die Organisation der Aktion danke, an, die Weihnachtszeit in geselliger und besinnlicher Runde zu begehen.
Ihr euer
Lutz Zaun
Ortsbürgermeister