Neuigkeiten
Interessantes aus der Gemeindestatistik
Interessantes aus der Gemeindestatistik Zum Stichtag 31.12.2023 lebten in Nievern insgesamt 1055 Personen und damit 11 Personen mehr als Ende 2022. Davon waren 1029 (plus 9) Personen mit alleiniger Hauptwohnung und 26 (plus 2) mit Nebenwohnung gemeldet. Von den mit Hauptwohnsitz gemeldeten...
Kanal- und Wasserleitungsarbeiten Früchter Straße
Kanal- und Wasserleitungsarbeiten Früchter StraßeAusführungsplanung vorgestellt – Starke Beeinträchtigung zu erwarten Nachdem im letzten Jahr in einem 1. Bauabschnitt die Verbindungsleitung für die Wasserversorgung des Oberdorfes sowie der Ortsgemeinde Frücht ab der Mittelstraße hergestellt wurde,...
Problem: Schwerlastverkehr durch enge Ortslage
Problem: Schwerlastverkehr durch enge OrtslageAuch Gefahrguttransporte dabei Gerade in den beiden letzten Wochen berichten Anwohner der Brücken-, Haupt- und Früchter Straße über die Zunahme des Schwerlastverkehrs in unserer Gemeinde. Auch durch eigene Feststellungen hat sich die Durchfahrt von...
Termine im Monat Februar 2024 (lt. aktueller Jahresplanung)
Neues Personal-Training-Studio in Nievern
Glückwunsch zur GeschäftseröffnungNeues Personal-Training-Studio in Nievern Im Gewerbegebiet unseres Ortsteils Maaracker haben sich Jess Farnkopf und Marten Schaarschmitt nach eigenen Angaben jetzt ihren Lebenstraum verwirklicht. Als Spezialisten für Personal Training & maßgeschneidertes...
Herzlichen Glückwunsch „ Unserm Schorsch“
Heinz-Georg Crezelius wurde 80Herzlichen Glückwunsch „ Unserm Schorsch“ Ein echter Heckebock wurde am vergangenen Sonntag 80 Jahre alt. Heinz Georg Crezelius, in seiner Heimatgemeinde nur als „Schorsch“ bekannt, feierte seinen Geburtstag bei der Familie seiner Tochter in Langenscheid. Kein Grund,...
„Knut, der Elch“ hätte seinen Spaß gehabt
„Knut, der Elch“ hätte seinen Spaß gehabt Bei herrlichem Wetter und ausgelassener Stimmung feierte der HVN Nievern sein fast schon traditionelles schwedisches Winterfest. Glühwein, heißer Apfelsaft mit oder ohne Schuss und eine Bratwurst im Brötchen halfen den Gästen aus dem Dorf und der näheren...
„Der Winter kommt immer so plötzlich“…..
„Der Winter kommt immer so plötzlich“….. …und der/die ein oder andere erinnert sich: Da war doch was mit Räum- und Streupflicht??? Deshalb komme ich gerne – wie fasst jedes Jahr – der Bitte nach, noch einmal die Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen in der Gemeinde Nievern vom 08.02.1974...
Vorabinformation – Schließung der Sporthalle
Vorabinformation Schließung der Sporthalle Wegen der bevorstehenden Karnevalsveranstaltung der Kolpingfamilie Nievern-Fachbach-Miellen (Samstag, 03.02.2024) bleibt die Sporthalle von Mittwoch, dem 31.01.2024 ab 18.00 Uhr bis einschließlich Sonntag, den 04.02.2024 für den Sportbetrieb...
Sternsinger in Nievern, Fachbach und Miellen unterwegs
Sternsinger in Nievern, Fachbach und Miellen unterwegs Stolze Spendensumme gesammeltVom 03.-05.01.2024 waren 20 Sternsinger mit 6 Begleitern, liebevoll auch „Kamele“ genannt, im Kirchspiel Nievern, Fachbach und Miellen von Haustür zu Haustür unterwegs, um den Menschen den Segen für das Neue Jahr...
Haushaltsjahr 2024 beschlossen und genehmigt
Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Ortsgemeinde Nievern für das Haushaltsjahr 2024 beschlossen und genehmigtPlanüberschuss dank unerwartetem Steuersegen Die in der letzten Ratssitzung kurz vor Weihnachten 2023 beschlossene Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2024 der Ortsgemeinde Nievern wurde...
Klimaschutzpate informiert: Erstellung eines Biodiversitätsleitfaden
Unser Klimaschutzpate informiert: Studierende der Technischen Hochschule (TH) Bingen haben sich im Rahmen ihres Landschaftsökologiepraktikums mit Klima- und Biodiversitätsmaßnahmen für die Gemeinde Nievern beschäftigt. Nach einem Besuch unserer Gemeinde im November, haben sich die Studenten für...