Seniorenfahrt 2024: Ausbuchung und Warteliste nach Michelstadt

Michelstadt lockt! – Seniorenfahrt ausgebucht

Die für Dienstag, den 10. September 2024 vorgesehene diesjährige Seniorenfahrt der Gemeinde nach Michelstadt im Odenwald ist ausgebucht. Ich freue mich über die erneut große Resonanz. Nähere Einzelheiten über den genauen Verlauf der Tour sowie die Abfahrtszeiten erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Kürze.

Da bis zum Anmeldetermin mehr Personen an einer Mitfahrt interessiert waren als Plätze im Bus vorhanden, wurde eine Warteliste nach dem Eingangsdatum der Buchung angelegt. Deshalb habe ich die herzliche Bitte: Sollte jemand der angemeldeten Personen nicht an der Fahrt teilnehmen können, wäre ich für eine umgehende Information unter Tel.: 13271 (auch Anrufbeantworter) oder per mail: ortsgemeinde.nievern@web.de sehr dankbar, damit dafür Personen aus der Warteliste noch berücksichtigt werden können.

Vielen Dank

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

Dorfmoderation – Protokoll Auftaktveranstaltung

Am 16.06.2024 fand im Bürgerhaus die Auftraktveranstalltung von RU-PLAN / Dorfagentur und angagierten Bürgen statt.
Die ganzen Informationen und Ideen wurde in einem Protokoll zusammengefasst und das Protokoll kann nun hier im PDF-Format kostenlos heruntergelden werden.

Zum betrachten des PDF benötigt man in der Regel nur einen PDF Reader (https://get.adobe.com/de/reader/ oder vergleichbare Reader) oder einen neuern „Browser“ wie der Edge, Chrome oder Firefox.

Download des Protokolls

Versionesverlauf:

12.08.2024: Erster Upload des Protkolls

15.08.2024: Neue Version wegen kleinen Typo Korrekturen

Dorfmoderation Nievern: Öffentlicher Rundgang und Ideensammlung

Dorfmoderation – Teil 2 – Einladung zum Ortsrundgang

Der Start in die geplanten Dorferneuerungsmaßnahmen war schon gelungen. Bei der Auftaktveranstaltung am 16. Juli 2024 wurde eine Bestandsaufnahme erstellt und bereits einiges an Ideen für die zukünftige Entwicklung unserer Gemeinde zusammengetragen. Jetzt sollen diese im Rahmen eines öffentlichen Dorfrundgangs begutachtet werden. Deshalb sind alle Interessierten am

Donnerstag dem 15. August 2024 um 18.30 Uhr (Treffpunkt vor der Sporthalle)

ganz herzlich eingeladen, die benannten Problemstellen genauer unter die Lupe zu nehmen und Ideen zur Verbesserung zu sammeln. Natürlich können auch Interessenten teilnehmen, die bei der Auftaktveranstaltung nicht dabei waren.

Die Ortsgemeinde und das Planungsbüro RU-Plan aus Dreikirchen freuen sich auf Ihr Kommen.

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

Wiedereröffnung der Partnerschaftsecke in Nievern: Besuch aus Hohensaaten

Besuch aus Hohensaaten – Partnerschaftsecke wieder eingerichtet

Knapp einen Monat ist es erst her, dass man sich in der Nieverner Partnerschaftsgemeinde Bad Freienwalde – Hohensaaten in Brandenburg getroffen hatte. Aber die Sehnsucht war offensichtlich so groß, dass sich Carsten Koch (hinten Mitte), der Vorsitzende des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Hohensaaten eiligst auf den weiten Weg machte, um – wie er es charmant ausdrückt – seiner „heimlichen Liebe“ Nievern wieder einmal einen Besuch abzustatten. Neben einigen privaten Begegnungen und bei der Feuerwehr traf man sich dann auch im Konferenzraum des Bürgerhauses, um die einige Tage zuvor dort wieder eingerichtete Partnerschaftsecke „einzuweihen“. Mein Dank geht einmal mehr an Hubert Crezelius (vorne links), der nicht nur jetzt an der Wiederherstellung sondern auch schon vor 30 Jahren maßgeblich an der Gestaltung der Schrifttafel sowie der  Wappen beteiligt war.

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

Bildnachweis: Ortsgemeinde/Lutz Zaun

Aktivitäten des Heimat- und Verkehrsvereins sowie des Turnvereins in der Sommerpause

Sommerpause? Heimat- und Verkehrsverein und Turnverein aktiv

Auch wenn die Sporthalle während eines Teils der Sommerferien für den Trainingsbetrieb geschlossen bleibt (bis einschl. 11. August 2024), sind Mitglieder des Heimat- und Verkehrsvereins sowie des Turnvereins im Innern der Halle aktiv. So haben beide Vereine in gemeinsamer Abstimmung Umstrukturierungen im Geräteraum vorgenommen, um Platz zu schaffen für Aufbauten, Ausstattungen und sonstige Gegenstände, die oft von allen Vereinen im Dorf genutzt werden.  Gleichzeitig sollte der Zugriff auf ständig genutzte Turn- und Sportgeräte, Softbälle, Stäbe o.ä. für die Übungsleiter vereinfacht werden. Dazu wurden Schränke in den Raum zwischen Regie und Küche umgestellt und damit vieles effektiver gestaltet. Den Prozess nutzte der Turnverein um sich auf ein Highlight seiner 150-Jahr-Festivitäten vorzubereiten: Die 1. Nieverner Ninia Warrior Games, die am Samstag, dem 20. September 2024 in der Sporthalle stattfinden werden. Angelehnt an die „stärkste Show Deutschlands mit Laura Wontorra, Jan Köppen und „Buschi“ Buschmann in SAT 1 müssen die teilnehmenden Kandidaten und Kandidatinnen einen anspruchsvollen Hindernis-Parcours absolvieren, um am Ende mit der schnellsten Zeit, der größten Ausdauer und einem besonderem Geschick zu gewinnen. Der Parcours wurde jetzt schon mal aufgebaut, um die organisatorischen Abläufe und zeitlichen Abmessungen zu testen. Eines ist allein beim Aufbau schon klar: Die Veranstaltung verspricht, ein tolles, spannendes und vor allem lustiges Ereignis zu werden, dass man sich unbedingt vormerken sollte.

Ich danke beiden Vereinen für das große Engagement und besonders den Aktiven des Heimat- und Verkehrsvereins für die Ausführung der Umgestaltungsarbeiten im Anbau der Sporthalle.

 Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

Seniorenfahrt der Ortgemeinde Nievern – Anmeldefrist beachten!

Seniorenfahrt der Ortgemeinde Nievern

Anmeldefrist beachten! 

Bis Mittwoch, 7. August 2024 haben alle Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde ab 70 Jahre noch die Möglichkeit, sich zur Teilnahme an der Fahrt nach Michelstadt im Odenwald anzumelden. Freie Plätze nach diesem Termin stehen dann den über 65-jährigen zur Verfügung.

 Anmeldungen nur auf schriftlichem Weg. Füllen Sie die nachstehende Teilnahmebestätigung aus, die Sie während der Bürostunden (derzeit montags 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr) abgeben oder in den Briefkasten der Ortsgemeinde an der Alten Schule einwerfen können. Natürlich ist auch eine Anmeldung per E-mail unter ortsgemeinde.nievern@web.de möglich. 

 

Download des Formulars

Für eine Anmeldung das Forumlar herunterladen, ausfüllen und per Mail an ortgemeinde.nievern@web.de senden oder in den Briefkasten der Ortsgemeinde an der Alten Schule einwerfen

Anmeldung abgeben/senden bis spätestens 7. August 2024.

Der Fahrpreis pro Teilnehmerin/Teilnehmer beträgt 18,00 €.