„Nieverner Adventsmarkt“

„Nieverner Adventsmarkt“ – Viel Wasser von oben, viel Spaß war unten

Auch wenn es Petrus wirklich nicht gut mit den Organisatoren meinte: Der von den Mitgliedern und Aktiven der Feuerwehr veranstaltete Nieverner Adventsmarkt muss als Erfolg verbucht werden, weil sowohl die Besucher als auch die Standbetreiber trotz der Wetterunbilden sehr zufrieden waren. Zufrieden vor allem deshalb, weil die Feuerwehr sich sehr viel Mühe mit der Gestaltung des Marktes und dessen Vorbereitung gegeben hatten. Bis ins kleinste Detail war alles bestens vorbereitet. Viele staunten über das Angebot an selbstproduzierten oder – hergestellten Waren. Ob Kerzen, Weihnachtskarten, Schmuck-, Strick- und Häkelwaren; ob Honig, Met, Liköre, Plätzchen oder Pralinen; ob Adventskränze, Kerzenarrangements, Schnitz- oder Treibholzphantasien: Alles hatte einen individuellen Charakter und man merkte es den Anbieterinnen und Anbietern an, das sie mit viel Spaß bei der Sache waren. Rund um den Marktbetrieb war die Versorgung aller Beteiligten und Besucher bestens mit Kaffee, Kuchen, Waffeln, Glühwein und vielem mehr organisiert, so dass niemand Hunger oder Durst zu leiden hatte. Am Ende waren alle „etwas erschöpft“ aber sicher, dass dieser Adventsmarkt nach Wiederholung ruft. Dem wollen Förderverein sowie Aktive der Feuerwehr auch nach Rücksprache mit den Standbetreibern gerne nachkommen.

Somit sollte man sich Samstag, den 23.11.2024 schon mal vormerken!

Allen Beteiligten gilt mein herzlicher Dank für die rundum gelungene Veranstaltung und deren vorbildliche Vor- und Nachsorge!

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister   

Ortsgemeinde Nievern/Lutz Zaun

Gratulationen in die Bahnhofstraße

Gratulationen 

Gleich zweimal konnte in der vergangenen Woche in der Bahnhofstraße wohnenden Senioren herzlich zu einem runden Geburtstag gratuliert werden. Zunächst war es Ingeborg Paul in der Bahnhofstraße 17a, der Beigeordneter Peter Nörtershäuser die Glückwünsche der Ortsgemeinde zu ihrem 85. Geburtstag überbrachte. Ein paar Tage später beglückwünschte ich Fred Fuchs in der Bahnhofstraße 1a, der seinen 80. Geburtstag feierte, im Namen der Dorfgemeinschaft. Auch der Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsvereins Günther Bertram, dem Fred Fuchs seit einigen Jahren angehört, ließ es sich nicht nehmen, dem Altersjubilar die Glückwünsche des Vereins zu übermitteln.

Beide Senioren fühlen sich in unserer Ortsgemeinde sehr wohl und dankten für die Aufmerksamkeiten. Sie waren beide auch damit einverstanden, dies mit Bild an dieser Stelle zu veröffentlichen.

Auch allen anderen Altersjubilaren des Monats November 2023 gratuliert die Ortsgemeinde im Nachgang ganz herzlich und wünscht auf diesem Weg alles Gute für die Zukunft. Denken Sie daran, was Hafis, ein bekannter persischer Dichter des 14. Jahrhunderts  nicht nur für Geburtstage schon damals erkannt hatte: „Genießen wir, was uns der Tag beschert! Wer weiß, ob solch ein Tag noch einmal wiederkehrt“.

Herzlichst

Ihr

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

Ingeborg Paul wird 85. Herlichen Glückwunsch

Fred Fuchs wird 80 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch

Bildnachweise: Ortsgemeinde

Termine im Monat Dezember 2023

Termine im Monat Dezember 2023 (lt. aktueller Jahresplanung)

So., 03.12.

Besuch eines Weihnachtsmarktes, Kolpingfamilie Nievern-Fachbach-Miellen

Di., 05.12.

Nikolausfeier, Pfarrkirche Nievern

Sa., 09.12.

Kolpinggedenktag, Kolpingfamilie, Pfarrheim

Mi., 13.12.

Senioren-Adventsfeier im Pfarrheim Nievern

Sa., 16.12.

Weihnachtsfeier Schützenverein „Auf der Eich“ Nievern

So., 17.12.

Adventskonzert in der Pfarrkirche Nievern

 

 

Hinweis:

Die Termine erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. 

Achten Sie bitte auf die Veröffentlichungen bzw. Terminankündigungen der Vereine und Organisationen

 

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

Friedhof – Wasser wird abgestellt

Friedhof – Wasser wird abgestellt

Um möglichen Frostschäden frühzeitig vorzubeugen, wird ab dieser Woche das Wasser auf dem Friedhofsgelände abgestellt.

Ich bitte die Friedhofsbesucher um Beachtung und danke für das Verständnis.

Lutz Zaun

Ortsbürgermeister

Einladung zum Nieverner Adventsmarkt am 25.11.2023

„Märktchen wird zum Markt“

Einladung zum Nieverner Adventsmarkt am 25.11.2023

Hatten im vergangenen Jahr die Anlieger der Kirchstraße noch zu einem kleinen (aber feinen) „1. Nieverner Weihnachtsmärktchen“ eingeladen, schloss man sich in diesem Jahr der Idee des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr an, um das neue Gerätehaus einen etwas größeren Adventsmarkt auszurichten. Dort haben die Stände mehr Platz und man braucht auch den Durchgangsverkehr nicht umzuleiten. Viel  Mühe hat man sich mit der Ausgestaltung der Stände gegeben, so dass der Parkplatz hinter der Sporthalle in einem vorweihnachtlichen Ambiente erstrahlen wird. Neben Verkaufsständen mit weihnachtlichen Artikeln gibt es Selbstgebasteltes und Selbstproduziertes. Natürlich werden auch die Gaumenfreuden inspiriert. Ob Bratwurst oder frische Waffeln, Kaffee und Kuchen sowie Glühwein und Kinderpunsch: Es wird rund um dafür gesorgt, dass die richtige Atmosphäre und vor allem eine vorweihnachtliche Stimmung aufkommt.

Der Förderverein der Feuerwehr und alle Anbieter freuen sich auf zahlreiche Besucher*innen. Der Adventsmarkt ist am kommenden Samstag, dem 25. November 2023 ab 13.00 Uhr geöffnet.

Mein Dank gilt den Ausrichtern und Organisatoren des Nieverner Adventsmarktes. Ebenso heiße ich alle Gäste herzlich bei uns willkommen.

Ihr/euer

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister   

Hallo, noch ein kleine Info vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Nievern:
Sollte das Wetter nicht mitspielen, findet der Advendsmarkt trotzdem statt. Wir haben dann eine trockene Alternative in Petto 🙂

Gruß Matthias