Termine im Monat Oktober 2025

Termine im Monat Oktober 2025 (lt. aktueller Jahresplanung)

Sa., 04.10.2025

Kreiskönigsschießen mit Kreiskönigsball, Schützenverein „Auf der Eich“, Sporthalle

Di., 07.10.2025

Heckebock-Frühstück, Bürgerhaus

Mi., 08.10.2025

Senioren-Treff im Pfarrheim

Do., 09.10.2025

Treffen der Ortsvereine, Bürgerhaus

So., 12.10.2025

13. Kartoffelfest – 40 Jahre Heimat- und Verkehrsverein, Sporthalle

Fr., 17.10. bis So., 26.10.2025

„Weg der Geschichte“ – Open Air Ausstellung, Mittestraße, Foto Jürgen Jachtenfuchs

Sa., 18.10.2025

Abangeln, Fischereiverein

Sa., 18.10.2025

750 Jahre Nievern – Jubiläumsfoto, Mittelstraße

So., 26.10.2025

Nieverner Chor-Cafe, Kirchenchor „Cäcilia“ ; Pfarrheim     

 Hinweis:

 Die Termine erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

 Achten Sie bitte auf die Veröffentlichungen bzw. Terminankündigungen der Vereine und Organisationen

 Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

Kinderfest für guten Zweck

Kinderfest für guten Zweck

Sonderlob an Bambini- und Jugendfeuerwehr

Da hatten die Verantwortlichen der Bambini- und Jugend-Feuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Nievern gemeinsam mit dem Förderverein eine richtig gute Idee. Im Zusammenhang mit dem von der UNICEF sowie dem Deutschen Kinderhilfswerk als offiziellem „Weltkindertag 2025“ für den 2o. September ausgerufenen Feiertag organisierte man rund um das neue Nieverner Gerätehaus ein Kinderfest, das bei bestem Wetter die Herzen der zahlreichen kleinen (und großen) Besucher höher schlagen ließ. Ein Riesentrampolin, eine große Feuerwehrstation als Hüpfburg und ein buntes Spielangebot mit Kinderschminken u.a.m. sorgte für allerlei Kurzweil der kleinen Gäste. Für die Großen ließ das Angebot an der Kaffee- und Kuchentheke sowie den sonstigen Getränken und Speisen keine Wünsche offen.  Andererseits war es auch das Anliegen der Feuerwehr entsprechend dem Motto des diesjährigen Weltkindertages „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ auch für das Ehrenamt als wichtigem demokratischem Baustein hinzuweisen und für die Feuerwehr zu werben. Durch die hervorragende Jugendarbeit in der Bambini- und Jugendfeuerwehr werden Kinder und Jugendliche an diese wichtige Aufgabe in unserer Gesellschaft herangeführt. Zusätzlich wollte man ein Zeichen setzen für Kinder, die der besonderen Fürsorge bedürfen. Und so warb man nicht nur für die Unterstützung der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz (EIKKK), sondern man hatte vor Ort sogar die Möglichkeit, sich mit einem Stammzellentest als mögliche/n Spender/in registrieren zu lassen. Schließlich wurde nicht nur ein großer Feuerwehrdrache „Grisu“ zugunsten der guten Sache verlost, sondern die darf sich sogar über eine Spende freuen, die sich aus den Gesamteinnahmen des Kinderfestes zusammensetzt. 

Ein großes Lob geht im Namen der Ortsgemeinde an die Organisatoren und Aktiven der Nieverner Feuerwehr für die Umsetzung der Idee und auch an die Sponsoren, die den Erfolg des Festes und die großzügige Spende möglich gemacht haben.

Dafür ein herzliches Dankeschön

Ihr/euer
Lutz Zaun    

Bildnachweis: Feuerwehr Nievern/Karl Peter Salzmann (2), Lutz Zaun (1)

Ernteaktion „Gelbes Band“ – Kostenlos Obst ernten

Ernteaktion „Gelbes Band“ –  Kostenlos Obst ernten  

Nach der erfolgreichen Aktion im letzten Jahr sollen auch 2025 viele die Möglichkeit haben im Bereich der Verbandsgemeinde Bad Ems – Nassau und damit auch in unserer Ortsgemeinde kostenlos Obst überall dort zu pflücken, wo Obstbäume nicht genutzt oder abgeerntet werden. Dazu sollen die betroffenen Bäume wieder mit einem gelben Band gekennzeichnet werden, die es den Bürgern ermöglichen, an den entsprechend ausgewiesenen Obstbäumen ohne offizielle Genehmigung des Baumeigentümers für den Eigenbedarf Obst zu ernten.

Eigentümer von Obstbäumen, die bereit sind, ihr Obst der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen, können die „Gelben Bänder“ ab Ende September an der Pforte im Rathaus Bad Ems oder auch während der Sprechstunde (Montags zwischen 17.00 Uhr und 18.30 Uhr) im Büro der Ortsgemeinde in der Alten Schule kostenfrei abholen.

Die Verbandsgemeindeverwaltung weist darauf hin, dass das Obstpflücken auf eigene Gefahr erfolgt und eine Haftung durch den jeweiligen Baumeigentümer ausgeschlossen ist.

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

NACHRUF – Frank Mayer

NACHRUF

Die Ortsgemeinde Nievern trauert um

Herrn  Frank Mayer

der am 14. September 2025 im Alter von 53 Jahren unerwartet verstorben ist.

Der Verstorbene war von 2022 bis 2024 Mitglied des Gemeinderates und dort auch in mehreren Ausschüssen tätig. Hier brachte er sein fachliches Wissen und seine handwerklichen Fähigkeiten mit ein. Außerdem engagierte er sich als stellvertretender Vorsitzender des SPD-Ortsvereines Nievern. Viele Jahre war er Jugendtrainer beim SV Hertha Nievern. Seine Tätigkeit als Jugendschöffe beim Amtsgericht Lahnstein prägte ihn. 

Wir verlieren in ihm einen aktiven Mitbürger, der stets auch die Familie in den Mittelpunkt seines Wirkens stellte und nun viel zu früh von uns gegangen ist.

Seiner Frau, seinen Kindern und allen Angehörigen gehört unsere tiefempfundene Anteilnahme.

Nievern, im September 2025

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

 

Oktoberfest der CDU Nievern

Oktoberfest der CDU Nievern

80 Jahre CDU Deutschland – 80 Jahre Demokratie für Deutschland

Das Oktoberfest der CDU Nievern fand in diesem Jahr wieder im Schützenhaus Nievern statt, bei dem natürlich – wie bei dem am gleichen Wochenende startenden „großen Vorbild“ in München – die Geselligkeit im Vordergrund stand.  Bei seiner kurzen Begrüßung ging Vorsitzender Peter Nörtershäuser aber auch auf den 80. Geburtstag der Bundespartei ein, der ua. auch  im Mittelpunkt eines Quiz stand, bei dem es um 80 Jahre für Aufbau und das Einstehen für demokratische Werte von der lokalen Ebene, über Deutschland bis hin zu Europa ging. Überraschungsgast des Abends war unser Bundestagsabgeordneter Josef Oster, der in einem kurzen Statement auf die aktuellen Herausforderungen und politischen Bewertungen in dieser aufregenden Zeit einging, aber auch seine besondere Verbindung zu Nievern zum Ausdruck brachte. Der Rest des Abends gehörte der fröhlichen Unterhaltung unter den zu einem Großteil bayrisch gekleideten Gästen und – auch wie in München – gutem Essen und Getränken.

Zusammen mit dem Vorsitzenden des Gemeindeverbandes der CDU Oliver Krügel freuen wir uns über die Gewinner des Oktoberfest-Quiz „80 Jahre CDU“

Bildnachweis: CDU Ortsverband Nievern/Peter Nörtershäuser