Termine im Monat April 2025

Termine im Monat April 2025 (lt. aktueller Jahresplanung)

Di.,01.04.2025

„Heckebock Dorftreff“ – Gemeinsames Frühstück, Bürgerhaus

Sa., 05.04.2025

Anangeln Fischereiverein

So., 06.04.2025

750 Jahre Nievern – Klassikkonzert Musica Miellahno Miellen, Pfarrkirche St. Katharina

Mi., 09.04.2025

Senioren-Treff, Pfarrheim

Do., 10.04.2025

Dorfwerkstatt (im Rahmen der Dorfmoderation), Bürgerhaus

Do., 10.04.2025

Vortragsabend Kolpingfamilie, Pfarrheim

Fr., 11.04.2025

Ostereierverkauf der Kolpingfamilie Nievern

So., 13.04.2025

Ostereierschießen des Schützenvereins, Schützenhaus

So., 13.04.2025

Solidaritätsessen, Kolpingfamilie Nievern – Fachbach – Miellen, Pfarrheim

Sa., 26.04.2025

Aufbau Kirmeszelt, Ortsring

Mi., 30.04.2025

Ausschießen der Schützenkönige, Schützenstand

Hinweis:

Die Termine erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Achten Sie bitte auf die Veröffentlichungen bzw. Terminankündigungen der Vereine und Organisationen

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

Das Örtliche 2025 – neue Ausgabe

Das Örtliche – neue Ausgabe

Die DTM Deutsche Tele Medien GmbH hat der Ortsgemeinde einige Exemplare des Telefonbüchleins „Das Örtliche“ in gedruckter Form übermittelt. Die Telefonbücher, die die Telefonnummern aller Orte der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau mit Stand Februar 2025 enthalten, können bei der Bäckerei Walldorf kostenlos abgeholt bzw. mitgenommen werden. Besonders einige ältere Mitbürger*innen hatten bereits danach gefragt, die ich auch ihnen gerne zur Verfügung stelle.

Mehrexemplare können auch per mail unter tbv@dtme.de bestellt werden, sind aber auch unter www.dasoertliche.de digital abrufbar.

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

„Heckebock-Dorftreff“ – am Dienstag 01.04.2025

„Heckebock-Dorftreff“ – Nächster Frühstückstermin

Man will es kaum glauben, schon wieder ist ein Monat vorbei und der nächste Heckebock-Dorftreff zum gemeinsamen Frühstücken steht an.

Er findet statt am

Dienstag, dem 1. April 2025 von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr im Gastraum des Bürgerhauses

Wer teilnehmen möchte, sollte sich  – zur besseren Planung – bis kommenden Freitag, den 28. März 2025 telefonisch (13639) oder per email (heckebocktreff@online.de) anmelden.

Das Frühstücks-Team bereitet wieder alles bestens vor und freut sich über regen Zuspruch.

Ihr/euer 

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

Umwelt- und Aktionstag 2025 – Viele Eltern und Kinder dabei

Umwelt- und Aktionstag – Viele Eltern und Kinder dabei

Seit nunmehr fast 40 Jahren wird der Umwelt- und Aktionstag in Nievern bereits durchgeführt. Und es ist immer wieder eine Freude, mit welch großem Engagement sich kleine und große Helferinnen und Helfer an dieser Gemeinschaftsaktion beteiligen, um unser Dorf in vielen Bereichen auf Vordermann zu bringen. Wieder mit großer Tatendrang säuberten Aktive der Bambini- und Jugendfeuerwehr den Spielplatz an der Lahn, tauschten den Spielsand aus oder entfernten Wurzelwerk, während Mitglieder des Heimat- und Verkehrsvereins den Kletterturm wieder in Ordnung brachten. Unter Führung von Aktiven des Fischereivereins wurde das Lahnufer zwischen dem Naturschutzgebiet „Nieverner Wehr“ und dem Leinpfad an der Schleuse von angeschwemmtem Unrat gesäubert. Mütter und Väter durchstöberten mit ihrem Nachwuchs in kleinen Gruppen das Dorf, sammelten weggeworfenen Müll und entsorgten ihn zum Schluss „voller Stolz“ in dem von der Firma Remondis bereitgestellten Container. Auch der Bereich um die Sporthalle, die Pflanzbeete an der Kirche oder am Bürgerhaus nahmen sich einige zur Brust. Mit schwerem Häcksler wurde das von Gemeindearbeiter Christian Brandstetter in den letzten Wochen aus Bäumen, Hecken und Sträuchern entnommene Schnittgut zu Rindenmulch verarbeitet, um damit demnächst Blumen- und Pflanzbeete in der Gemeinde abzudecken. Ein Team von Eltern und Großeltern kümmerten sich um den Spielplatz im Oberdorf, nicht ohne von Nachbarn mit Kaffee oder Tee und „Schnittchen“ versorgt zu werden.  

Während dessen hatten Renate und Gerd Gilles wieder den traditionellen Erbseneintopf mit Rinds- und Fleischwürstchen angerichtet, der nach getaner Arbeit rund 65 Helferinnen und Helfern hervorragend mundete.

Im Namen der Ortsgemeinde sage ich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein herzliches Dankeschön. Besonders freue ich mich, dass so viele Eltern und Kinder sich am Nieverner Umwelt- und Aktionstag beteiligt haben. 

Euer 

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

Bildnachweise: Ortsgemeinde/Lutz Zaun

Heckeböck-Ladies freuen sich über gelungenen Basar

Trotz Termin-Änderung – Heckeböck-Ladies freuen sich über gelungenen Basar

Am 08. März fand der fünfte Kinderkleidungs- und Spielzeugbasar der Heckeböckladies in Nievern statt. Die Heckeböckladies sind ein lockerer Zusammenschluss Nieverner Mütter, die sich einst in der Krabbelgruppe kennenlernten. Auch diesmal standen die Ladies wieder vor einer Herausforderung. So musste der Basar aufgrund einer Anordnung der Verbandsgemeinde relativ kurzfristig von Sonntag auf Samstag verschoben werden, um die Sonntagsruhe nicht zu stören.

Trotz der spontanen Verschiebung fanden sich genug Ladies und helfende Hände, um den Basar wie gewohnt stattfinden zu lassen. Wie jedes Jahr konnten alle Tische verkauft werden, und auch die KäuferInnen fanden zahlreich den Weg in die Nieverner Turnhalle, wo sie neben Kinderkleidung, Spielzeug und Schwangerschaftsbedarf wie immer auch eine prall gefüllte Kuchentheke vorfanden. Der Wettergott tat sein Übriges und rettete die durch die gesperrte Bahnhofsstraße noch einmal verschärfte Parksituation im Dorf. An dieser Stelle noch einmal ein lieber Dank an die Gemeinde, die die Gemeindewiese aufgrund tagelanger Trockenheit zum Parken freigeben konnte.

Die Heckeböckladies freuen sich, den Erlös von rund 700 € der Gemeinde zu spenden. Das Geld soll für das in die Jahre gekommenen Klettergerüst am Spielplatz an der Lahn verwendet werden, das zur Zeit von tatkräftigen Helfern aufwendig saniert wird.

 

Eva Dötsch

 

Auch seitens der Ortsgemeinde wieder ein herzliches Dankeschön für dieses tolle Engagement, vor allem für das Verständnis der kurzfristigen Verlegung aufgrund einer geänderten gesetzlichen Bestimmung. Danke ebenso für die Spende, die die Ortsgemeinde wie oben angegeben verwenden wird. Sobald das Klettergerüst von den fleißigen Helfern, denen ich ebenfalls auf diesem Wege schon mal Danke sagen möchte, frei gegeben wird, werden wir die Neueröffnung gemeinsam mit den Kindern und natürlich mit den Heckebock-Ladies feiern.

 

Euer

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister