40 Jahre Heimat- und Verkehrsverein
40 Jahre Heimat- und Verkehrsverein
Traditionelles Kartoffelfest am Sonntag, 12. Oktober 2025
Seit vier Jahrzehnten ein unverzichtbarer Bestandteil der Nieverner Vereinsfamilie ist der Heimat- und Verkehrsverein. Am 16. Januar 1985 auf Initiative des ehemaligen Ortsbürgermeisters Franz Lehmler gegründet, hatte sich der Verein zu Beginn seines Wirkens besonders der Pflege des heimischen Brauchtums und der Heimatgeschichte sowie der Förderung des Fremdenverkehrs verschrieben. Die Veröffentlichung von Heimatkundeheften, die sich mit besonderen Ereignissen in der Dorfgeschichte Nieverns beschäftigten, mündete 1997 in der Herausgabe eines Heimatbuches „Die Einwohner und ihr Handeln in der 725järigen Geschichte“, das noch heute – im Rahmen unserer 750 Jahrfeier – interessante Einblicke in die Entwicklung unseres Dorfes gewährt. Auch ein gemeinsames Fremdenverkehrsprospekt der drei Kirchspielgemeinden Nievern, Fachbach und Miellen in der damals noch „analogen“ Welt fand großen Anklang. Die Herstellung von Ruhebänken und Sitzgruppen, die Pflege der Lahnanlagen, Säuberungsaktionen und die Pflege der Kinderspielplätze waren Bestandteil der Jahresaktivitäten. Legendär waren vor allem die Erntedankfeste auf dem Hofgut Lotz-Menchen oder auch das Bahnhofsfest zum 100jährigen Bestehen des Bahnhofs Nievern 1991.
In dieser Tradition versteht sich der Verein noch heute und sorgt mit vielen Aktionen, vor allem mit innovativen Ideen bei der Gestaltung von Festivitäten wie dem „Knutfest“ Anfang Januar, dem „Pannefest“ im Juli oder dem „Kartoffelfest“, das am kommenden Sonntag zum 13. Mal stattfindet, dafür, dass sich Einheimische wie Gäste in unserer Gemeinde wohlfühlen. Die Ausgestaltung des Dorfes vor Weihnachten oder der Blumenschmuck im Frühsommer, die ehrenamtliche und finanzielle Unterstützung bei Aktionen rund um die Kinderspielplätze oder bei sonstigen Anlässen innerhalb der Vereinsfamilie zeigen wie viel auch der Heimat- und Verkehrsverein zu unserer funktionierenden Dorfgemeinschaft beiträgt.
Dafür danke ich dem Verein im Namen der Ortsgemeinde, gratuliere ganz herzlich zum 40. Jubiläum und wünsche ihm für sein 13. Kartoffelfest viel Erfolg.
Lutz Zaun
Ortsbürgermeister