Besonderes Konzertereignis mit großer Resonanz

„Klänge der Freude“ fast ausverkauft

Für das festliche Konzert von Musica Miellahno Miellen am kommenden Sonntag, dem 6. April 2025 um 17.00 Uhr (Einlass 16.30 Uhr) in der Nieverner Pfarrkirche St. Katharina stehen nur noch wenige Karten an der Abendkasse zur Verfügung. Gemeinsam mit dem Ensemble Septime sowie dem „bonnFUOCOtrio“ dürfen die Besucherinnen und Besucher ein tolles Konzert erwarten, das besonders die Herzen der Freunde klassischer Musik höher schlagen lassen wird.

Ich danke dem Chor Musica Miellahno und hier insbesondere dem Organisationsteam um Dieter Grein sowie seinem kongenialen Chorleiter Wassily Kortikov, dass sie dieses Konzert im Rahmen der Feierlichkeiten zu unserem 750jährigen Bestehen in unserer Pfarrkirche St. Katharina gestalten. In der Kirche, die nicht zuletzt der Ursprung unserer dörflichen Entstehungsgeschichte ist und die – so wird es immer wieder bestätigt – nicht nur für die Zuhörer, sondern auch für die Chöre ein unvergessliches Klangerlebnis bietet. Wenn dann noch das ausgewählte Programm ausschließlich „Klänge der Freude“ beinhaltet, dürfen wir uns alle auf eine außergewöhnliche musikalische Veranstaltung freuen, zu der ich Sie im Namen der Ortsgemeinde schon jetzt herzlich willkommen heiße.

Und hier habe ich eine große Bitte:

Nach aktuellem Stand werden auch viele Gäste aus der weiteren Umgebung mit dem PKW anreisen. Aufgrund des besonders im Umfeld unserer Kirche oder auch an der Sporthalle begrenzten Parkraums sollte das heimische Publikum aus den umliegenden Gemeinden – soweit es nicht sowieso zu Fuß kommen kann – die Parkplätze am Friedhof, an der Lahn oder auch in den Seitenstraßen nutzen. Unmittelbar an der Nieverner Brücke stellt dankenswerter Weise die Firma Noll aus Fachbach für den Zeitraum des Konzerts (bis 20.00 Uhr) ihren Mitarbeiterparkplatz zur Verfügung. Von dort aus sind es nur wenige Minuten über die Brücke zur Kirche.

So wünsche ich Ihnen und uns allen ein unvergessliches Konzerterlebnis, von dem ich mir schon jetzt sicher bin, dass es allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Herzlichst Ihr

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister