Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht – Interessante und wichtige Informationsbroschüren

 In letzter Zeit haben mich einige ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger darauf angesprochen, ob es nicht zu den Themen „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ leicht verständliche Informationen gebe. Auch wenn viele Seniorinnen und Senioren sich bereits im Internet eingelesen und informiert haben, gibt es doch offensichtlich einige, die für sich noch gerne „das Heft in der Hand“ haben. So hat mir jetzt das Presseamt der Bundesregierung einige Broschüren zur Verfügung gestellt, die in wirklich sehr verständlicher Form z.B. erklären, wie man in freier Selbstbestimmung seine gesundheitlichen  Angelegenheiten regelt. Oder bei der Frage hilft, wie man eine Vorsorgevollmacht schreibt, worauf man achten muss und wo man sie aufbewahren sollte. Eine weitere Broschüre befasst sich mit dem Thema Betreuungsrecht und soll gleichzeitig dabei  unterstützen, selbst Vorsorge zu treffen, damit im Bedarfsfall jemand da ist, der meine Interessen nach meinem Willen vertreten soll

 Aber nicht nur für Ältere ist das gedacht, sondern man sollte – und das ist auch eine wesentliche Aussage dieser Informationsbroschüren – sich möglichst frühzeitig mit diesen Dingen beschäftigen.

 Wer Interesse an diesen Broschüren hat, kann sie gerne während der Sprechstunde (montags zwischen 17.00 Uhr und 18.30 Uhr) bei der Gemeindeverwaltung  abholen.

 Lutz Zaun
Ortsbürgermeister