Überraschungsgäste – Rettungsaktion für kleine Schildkröten

Da waren die Anwohner rund um unseren Dorfmittelpunkt „Auf der Eich“ doch überrascht, als sie letzte Woche früh morgens quasi vor ihrer Haustür einige Exemplare kleiner Schildkröten entdeckten. Schnell war klar, dass es sich bei der Spezies um Europäische Sumpfschildkröten handelte, die als kleine bis mittelgroße, fleischfressende Tiere überwiegend im Wasser leben. Die Art ist bei uns in stillen oder langsam fließenden Gewässern, im Uferbereich von Binnenseen, in Teichen, Gräben und den Altarmen von Flüssen beheimatet und mittlerweile auch in der Lahn angesiedelt. Sie ist – lt. Wikipedia –   die einzige Schildkrötenart, die – wenn auch selten – bei uns natürlich vorkommt. Ihr Verbreitungsgebiet geht aber weit darüber hinaus, von Nordafrika im Südwesten bis an den Aralsee im Osten. Die Europäische Sumpfschildkröte erreicht je nach Unterart und Geschlecht eine Rückenpanzerlänge von weniger als zwölf Zentimetern bis zu mehr als 20 Zentimetern, wobei nördliche und östliche Unterarten im Allgemeinen größer werden als südliche.

Da die tatsächliche Herkunft der Schildkröten trotz Recherche nicht geklärt werden konnte und die Gefahr bestand, dass sie überfahren werden, wurden sie von einem aufmerksamen Anwohner aufgenommen und ihrem natürlichen Lebensraum an der Lahn wieder zugeführt.

Dafür sagen sicher nicht nur Naturschützer ein herzliches Dankeschön.

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister