Neuigkeiten
Seniorenfahrt 2025 – Bischofsstadt Limburg ist das Ziel
Seniorenfahrt ausgebucht Bischofsstadt Limburg ist das Ziel – Abschluss in Winden Die jährliche Seniorenfahrt der Ortsgemeinde führt uns am Dienstag, dem 9. September 2025 mit einem bis auf den letzten Platz gefüllten Bus der Firma Modigell-Scherer in unsere schöne Bischofsstadt Limburg. Beginnen...
Boole-Platz erneuert – Dank an Heimat- und Verkehrsverein
Boole-Platz erneuert Dank an Heimat- und Verkehrsverein Mitglieder des Heimat-und Verkehrsvereins haben vor Kurzem den Boole-Platz auf dem Plateau neben dem Parkplatz hinter der Sporthalle erneuert. Dabei wurde die in die Jahre gekommene Holzumrandung durch eine witterungsbeständige Abgrenzung...
115 Jahre Fußball in Nievern – 70. Hertha Turnier
Glückwünsche an den SV Hertha 1910 eV - 115 Jahre Fußball in Nievern – 70. Hertha Turnier Top-Act: Benefizspiel gegen die Traditionself des 1. FC Köln 2025 ist für Nievern ein besonders ereignisreiches Jahr. Neben den Feierlichkeiten rund um unser Gemeindejubiläum ist sicher auch das 115jährige...
Termine im Monat September 2025
Termine im Monat September 2025 02.09.2025 „Heckebock-Frühstücks-Treff“ im Bürgerhaus 05.09. und 06.09.2025 70. Hertha-Turnier und 115 Jahre SV Hertha Nievern mit Waldfest, Waldsportplatzanlage 07.09.2025 Benefiz-Fußball-Spiel SV Hertha Nievern – Traditionself 1. FC Köln, Stadion Silberau...
Siebte Bannerstaffel der „Open-Air-Ausstellung“ zur 750-Jahrfeier eröffnet
Siebte Bannerstaffel der „Open-Air-Ausstellung“ zur 750-Jahrfeier eröffnet In der seit Dezember 2024 laufenden „Open-Air-Ausstellung“ mit Fotos aus der Nieverner Geschichte, die Heimatfotograf Jürgen Jachtenfuchs im Rahmen der 750-Jahrfeier der Gemeinde Nievern organisiert und zusammenstellt,...
Genusstour über den „Heckebock-Trail“
Genusstour über den „Heckebock-Trail“ - Wanderung rund um Nievern begeisterte Spätestens als am Ende ihrer insgesamt 5-stündigen Tour rund um Nievern bei den meisten „Genusswanderern“ im Nieverner Schützenhaus ein Nassauer Landbier durch die Kehlen floss war klar, etwas Besonderes erlebt zu haben....
„Nieverner Genuss-Wanderung“ ausgebucht
„Nieverner Genuss-Wanderung“ ausgebucht Am kommenden Samstag, dem 23. August 2025 startet um 12.30 Uhr die nächste Veranstaltung im Rahmen der 750-Jahr-Feierlichkeiten unserer Gemeinde. Insgesamt 30 Wanderer gehen auf Tour, um auf mehr als zehn Kilometern entlang der Nieverner Gemarkungsgrenzen...
Dorfwerkstatt Teil 2 – Lahnanlagen, Festwiese und „Im Klunk“
Dorfwerkstatt Teil 2Lahnanlagen, Festwiese und „Im Klunk“ Wie können die Lahnanlagen, der Bereich um die Festwiese und dem Naturschutzgebiet „Nieverner Wehr“, der früheren „Klunk“, sowohl für die Einwohner als auch für Gäste attraktiver gestaltet werden? Wie können Biodiversität und Funktionalität...
Einladung zur Dorfwerkstatt – Teil 2
Liebe Nievernerinnen und Nieverner, unsere Dorfwerkstatt geht in die zweite Runde! Diesmal dreht sich alles um die Gestaltung der Lahnanlagen und des „Klunk“. 🌍 Dorfwerkstatt Nievern – Teil 2📅 Donnerstag, 21. August 2025⏰ 19:00 Uhr📍 Bürgerhaus Nievern Wir möchten mit euch besprechen:✅ Wie können...
Rettungsaktion für kleine Schildkröten
Überraschungsgäste - Rettungsaktion für kleine Schildkröten Da waren die Anwohner rund um unseren Dorfmittelpunkt „Auf der Eich“ doch überrascht, als sie letzte Woche früh morgens quasi vor ihrer Haustür einige Exemplare kleiner Schildkröten entdeckten. Schnell war klar, dass es sich bei der...
„Nieverner Genuss-Wanderung“
„Nieverner Genuss-Wanderung“ Begrenzte Teilnehmerzahl Samstag, 23. August 2025 ab 13.00 Uhr Erleben Sie eine besondere Wanderroute entlang der Nieverner Gemarkungsgrenzen, bei der natürlich auch das Gebiet anderer Gemeinden gestreift wird. Vom Nieverner Sportplatz verläuft die Route über Miellen...
Friedhof – Gräbereinebnung
Friedhof – Gräbereinebnung Im Verlauf dieser Woche wird auf dem Friedhofsgelände mit der Einebnung der Gräber begonnen, deren Ruhefristen abgelaufen sind und für die ein entsprechender Antrag vorliegt. Ich bitte die Angehörigen bzw. Nutzungsberechtigten, die die Einebnung bei der Ortsgemeinde...