Neuigkeiten

Aktion Weckmänner – Kita Fachbach

Martinsbrezel für KiTa und Grundschule Der leider viel zu früh und in diesem Jahr verstorbene Fachbacher Ortsbürgermeister Dieter Görg hatte vor 2 Jahren die Idee, im Zuge der durch Corona ausgefallenen Martinsfeiern allen Kindern, Betreuer*innen und Lehrer*innen der Kindertagesstätte sowie der...

mehr lesen

1.Nieverner Weihnachtsmärktchen

„ 1.Nieverner Weihnachtsmärktchen“ Am  kommenden ersten Adventssonntag, dem 27. November 2022 laden Anwohner und Freunde der Kirchstraße zum „1. Nieverner Weihnachtsmärktchen“ ein. Ab 14.00 Uhr wird allerlei Haus- und Selbstgemachtes angeboten. Es wurde fleißig gehäkelt, gestrickt und gebastelt,...

mehr lesen

Radweg Beschilderung

Nieverner Brücke: Zugang zum Fahrradweg wurde gesperrtRadfahrer sollten absteigen und Bürgersteig nutzen  Es war schon immer eine gefährliche Angelegenheit: Radfahrer, die auf der Straße die Nieverner Brücke befuhren und dann bei der Ampel im  fließenden Verkehr auf den Lahn-Tal-Radweg abbiegen...

mehr lesen

Straßenfest Maaracker

Super-Stimmung im Ortsteil MaarackerWiederbelebtes Straßenfest  Auch ich gebe zu, dass unser (!) Ortsteil Maaracker manchmal etwas stiefmütterlich behandelt wird. Liegt er doch fast zwei Kilometer außerhalb unserer Kerngemeinde und – zumindest von Nievern kommend - auf der rechten Seite nur einen...

mehr lesen

Martinsfeier 2022

Endlich wieder: Farbenfroher Martinsumzug Leuchtende Kinderaugen, bunte Lampions und viele Fackeln sorgten für einen fröhlichen und farbenfrohen Martinsumzug, der sich am vergangenen Freitag nach 2 langen Jahren Wartezeit wieder durch die Straßen unserer Gemeinde schlängelte. Vor Beginn des Umzugs...

mehr lesen

Sperrung des Parkplatzes an der Lahn aus Anlass des Volkstrauertages

Sperrung des Parkplatzes an der Lahn aus Anlass des Volkstrauertages Zur Durchführung der Veranstaltung am Ehrenmal wird der Parkplatz an der Lahn am Sonntag, dem 13. November 2022 in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr teilweise gesperrt. Ebenso ist die Durchfahrt der Lahnstraße zwischen...

mehr lesen

Gedenkfeier aus Anlass des Volkstrauertages

Gedenkfeier aus Anlass des Volkstrauertages Die Gedenkfeier der Orts- und Kirchengemeinde Nievern zum Volkstrauertag findet am kommenden Sonntag, dem 13. November 2022 um 11.30 Uhr am Ehrenmal in den Lahnanlagen statt. Der Gedenktag versteht sich in diesem Jahr gerade angesichts des Krieges in der...

mehr lesen

Friedhof – Wasser wird abgestellt

Friedhof – Wasser wird abgestellt Um möglichen Frostschäden frühzeitig vorzubeugen, wird ab kommender Woche das Wasser auf dem Friedhofsgelände abgestellt werden. Ich bitte die Friedhofsbesucher um Beachtung. Lutz Zaun Ortsbürgermeister

mehr lesen

Arbeiten im Naturschutzgebiet „Nieverner Wehr“

Arbeiten im Naturschutzgebiet „Nieverner Wehr“Sperrung des Parkplatzes hinter der Sporthalle Wie bereits berichtet werden im Auftrag des Wasserstraßen-Neubauamtes Heidelberg zur  Aufwertung des Lebensraumes der streng geschützten Würfelnatter aufwendige Pflege- und Unterhaltungsmaßnahmen unterhalb...

mehr lesen

Energiesparmaßnahme Straßenleuchten

Durchführung von EnergiesparmaßnahmenWeitere Modernisierung der Straßenbeleuchtung Im Zuge möglicher Energieeinsparmaßnahmen hatte der Ortsgemeinderat auch die weitere Modernisierung der Straßenbeleuchtung ins Auge gefasst. Nach einem vorbereitenden Gespräch mit dem Kommunalmanager, wurden jetzt...

mehr lesen

Gehölzfreistellung Nieverner Wehr

Gehölzfreistellung im Naturschutzgebiet „Nieverner Wehr“ Eingriff in die Natur beschäftigte auch Nieverner Gemeinderat Mitte des Jahres hatte das für die Durchführung der Maßnahme zuständige Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg die Ortsgemeinde darüber informiert, dass im Auftrag der Wasserstraßen-...

mehr lesen

Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Der Schrecken des Krieges wird uns tagtäglich vor Augen geführt und nicht nur durch die Bilder der Zerstörung und des menschlichen Leids in der Ukraine. Gerade dort, aber auch in Russland und Belarus erinnern uns die Millionen von...

mehr lesen