Neuigkeiten

Zweimal Bahnübergang

Zweimal Bahnübergang  Schwellenaustausch vom 29.06. – 01.07.2024 Die zunächst für den 26. bis 28. Mai 2024 geplante und aufgrund von faktischen wie technischen Abstimmungsproblemen abgesagte Baumaßnahme an unserem Bahnübergang soll jetzt von Samstag, dem 29. Juni 2024 bis Montag, 01. Juli 2024...

mehr lesen

Danke für die Unterstützung, danke fürs Vertrauen!

Danke für die Unterstützung, danke fürs Vertrauen! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit rund 73 Prozent der wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger haben Sie an der Wahl zum Europäischen Parlament sowie an den Kommunalwahlen in Rheinland Pfalz teilgenommen. Die Auszählung der Stimmen und damit...

mehr lesen

Einladung zum 2.„Heckebock-Schwätzje“

Einladung zum 2.„Heckebock-Schwätzje“ Mit den Kandidatinnen und Kandidaten im Gespräch Am kommenden Sonntag wird auch der neue Nieverner Gemeinderat gewählt, der wegen der über 1000 Einwohner liegenden Bevölkerungszahl statt bisher zwölf wieder 16 und auch viele neue Gemeinderatsmitglieder...

mehr lesen

Der nächste Achtziger – Glückwunsch an Werner Kicker

  Der nächste Achtziger - Glückwunsch an Werner Kicker Am letzten Samstag konnten Gemeinde, Nachbarn, Freunde und vor allem Feuerwehrkameraden Werner Kicker zum 80. Geburtstag gratulieren. Auch eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Pottum war angereist, dem „alten, aber jung gebliebenen...

mehr lesen

Schild(a) am Nieverner Bahnübergang

Schild(a) am Nieverner Bahnübergang Eine seit Wochen von der DB-Netz geplante, mit der Ortsgemeinde abgestimmte, von allen öffentlichen Stellen genehmigte und eigentlich perfekt durchorganisierte Aktion für die Durchführung von Sanierungsarbeiten am Nieverner Bahnübergang musste nach einer...

mehr lesen

Großer Bahnhof für kleine Bambinis

Großer Bahnhof für kleine Bambinis Die Bambini-Feuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Nievern, eine der ersten im Rhein-Lahn-Kreis hatte zu ihrem 10jährigen Bestehen eingeladen und viele kamen, um dieses kleine, aber besondere Jubiläum mit zu feiern. Das Wetter war besser als erwartet, so dass fast...

mehr lesen

Fleißige Helfer aktiv – Großeinsatz von Heckebock First

Fleißige Helfer aktiv - Großeinsatz von Heckebock First Die Wetterunbilden der letzten Wochen sorgen dafür, dass geplante ehrenamtliche Einsätze vor allem in den „grünen Bereichen“ unserer Gemeinde nicht durchgeführt oder umgesetzt werden konnten. Da unser Gemeindearbeiter auch nur zwei Hände hat,...

mehr lesen

Europa- und Kommunalwahlen 2024

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Sonntag, dem 9. Juni 2024 finden auch in unserer Gemeinde die Wahlen zum Europäischen Parlament und die Kommunalwahlen statt. Neben einem neuen Kreistag werden die Vertreter im Verbandsgemeinderat, im Gemeinderat sowie der ehrenamtliche...

mehr lesen

Glückwünsche Fa. Simons feierten Goldene Hochzeit

GlückwünscheUrsula und Richard Simons feierten Goldene Hochzeit Am Pfingstwochenende war es soweit. Ursula und Richard Simons aus der Waldstraße hatten sich vor einem halben Jahrhundert ihr Eheversprechen gegeben und das war gebührender Anlass, das Ereignis mit Freunden in schöner Runde zu feiern....

mehr lesen

Termine im Monat Juni 2024

Termine im Monat Juni 2024 (lt. aktueller Jahresplanung) Sa., 08.06. Nieverner Garagenflohmarkt So., 09.06. Europa- und Kommunalwahlen Mi., 12.06. Senioren-Treff im Pfarrheim Nievern Sa., 15.06. „Mitmachzirkus“ TV Nievern, Sporthalle Nievern Do., 20.06. Vortragsabend, Kolpingfamilie, Pfarrheim...

mehr lesen

Einladung zum Gemeindefest

Einladung zum Gemeindefest Auch in diesem Jahr findet anlässlich des christlichen Kirchenfestes „Fronleichnam“ am kommenden  Donnerstag, dem 30. Mai 2024 ab 9.30 Uhr wieder ein Gottesdienst in unserer Pfarrkirche St. Katharina statt, dem sich eine Prozession durch unsere Gemeinde anschließt. Dank...

mehr lesen

Friedhof – Gräbereinebnung 2024

Friedhof – Gräbereinebnung  Ab Montag, den 3. Juni 2024 wird auf dem Friedhofsgelände mit der Einebnung der Gräber begonnen, deren Ruhefristen abgelaufen sind und für die ein entsprechender Antrag vorliegt. Ich bitte die Angehörigen bzw. Nutzungsberechtigten, die die Einebnung bei der Ortsgemeinde...

mehr lesen