Einladung zum „Fest der Traube“

Einladung zum „Fest der Traube“

Insgesamt zum bereits sechsten Mal lädt eine Gruppe junger Frauen für kommenden Freitag, dem 8. September 2023 ab 17.00 Uhr  zum „Fest der Traube“ in den Garten hinter dem Pfarrheim ein. Neben verschiedenen Sorten aus „Willis Weinkeller“ werden auch Säfte und kleine Snacks angeboten. Das Ganze dient dem geselligen Treff und Austausch innerhalb der Dorfgemeinschaft. Mit Unterstützung der Kolpingfamilie, die am Tag darauf an gleicher Stelle ihr Sommerfest feiert, werden Zelte aufgebaut, die nicht nur für die Gemütlichkeit, sondern auch als Schutz vor (bis jetzt noch nicht angekündigten) Regenschauern sorgen.

Der Erlös aus der Veranstaltung dient wie in den letzten Jahren nicht nur einem, sondern zwei guten Zweck(en): Er geht zur Hälfte an die Gruppe der Messdiener sowie an die Ortsgemeinde zur Ausstattung des Kinderspielplatzes an der Lahn.

Ein herzliches Dankeschön an die jungen Nieverner Frauen für die Idee und Organisation sowie der Kolpingfamilie für die Unterstützung der Veranstaltung.

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

Zwei Deutsche Meister beim Schützenverein „Auf der Eich“

Zwei Deutsche Meister beim Schützenverein „Auf der Eich“
Glückwunsch zur tollen Leistung

Bei der Deutschen Meisterschaft der Deutschen Schießsport Union (DSU) eV. in Philippsburg (Baden-Württemberg) konnten 2 Aktive des Schützenvereins „Auf der Eich“ mit herausragenden Schießergebnissen jeweils 1. Plätze belegen und damit den Titel „Deutscher Meister“ erringen. Während Ralf Raffke aus Fachbach in der Disziplin „Kleinkaliber Pistole“ das Kunststück gelang, setzte sich Vorsitzender Sascha Groh in der Disziplin „Kleinkaliber Gewehr Halbautomat“ gegen starke Mitkonkurrenten durch. Nach guten Leistungen in auch kreisübergreifenden Ligakämpfen waren die Beiden meldeberechtigt für die Deutschen Meisterschaften, an denen rund 2000 Teilnehmer*innen in über 300 Disziplinen starteten. Die Abordnung des Nieverner Schützenvereins, die Ralf und Sascha anfeuerte, waren von der überwältigenden Atmosphäre, der tollen Organisation und der Größe der Schießanlage in Philippsburg begeistert. Allein die Teilnahme war ein Erlebnis. Und dann noch mit zwei frischgebackenen „Deutschen Meistern“ nach Hause zu kommen, natürlich die „Krönung“!

Jetzt wurden die offiziellen Urkunden durch die DSU nachgereicht und auch ich darf im Namen der Ortsgemeinde den beiden Aktiven des Schützenvereins zu dieser Leistung ganz herzlich gratulieren.

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

Bildnachweis: Anne Groh

Vertretung des Ortsbürgermeisters

Vertretung des Ortsbürgermeisters

In der Zeit von Donnerstag, dem 31. August 2023 bis einschließlich Montag, den 4. September 2023 werde ich vom Beigeordneten Peter Nörtershäuser vertreten.

Herr Nörtershäuser ist zu den gewohnten Sprechzeiten (Montags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr) im Büro der Gemeindeverwaltung (Schulstraße 13) oder unter der Rufnummer 13271 zu erreichen.

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

Termine im Monat September 2023

Termine im Monat September 2023 (lt. aktueller Jahresplanung)

Fr./Sa. 01/02.09.

70. Hertha-Turnier mit Waldfest, Waldsportplatzanlage, SV Hertha Nievern

Sa 02.09.

Abangeln, Fischereiverein Nievern

Fr. 08.09

Rund um die Traube, Familienfest, Pfarrgarten

Fr. 08.09.

Jahreshauptversammlung, SV „Hertha“, Sportlerhaus

Sa. 09.09.

Altkleider-Sammel-Aktion, Kolpingfamilie Nievern – Fachbach – Miellen

Sa. 09.09

Sommerfest, Kolpingfamilie

Mi. 13.09.

Senioren-Treff im Pfarrheim Nievern

So. 17.09.

Kinderkleidung- und Spielzeugbasar, Sporthalle

ab Mi. 27.09.

7. Verbandsgemeinde-Pokalschießen,  Schützenverein „Auf der Eich“ Nievern

Sa. 30.09.

Fahrt des Fischereivereins

 

Hinweis:

Die Termine erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Achten Sie bitte auf die Veröffentlichungen bzw. Terminankündigungen der Vereine und Organisationen

 Lutz Zaun
Ortsbürgermeister

Seniorenfahrt ausgebucht

Seniorenfahrt ausgebucht.

Die für Dienstag, den 19. September 2023 vorgesehene diesjährige Seniorenfahrt der Gemeinde in die hessische Stadt Marburg ist ausgebucht. Ich freue mich über die erneut große Resonanz. Nähere Einzelheiten über den genauen Verlauf der Tour sowie die Abfahrtszeiten erhalten die Teilnehmer/innen in Kürze.

Meine herzliche Bitte: Sollte jemand der angemeldeten Personen nicht an der Fahrt teilnehmen können, wäre ich für eine umgehende Information unter Tel.: 13271 oder per mail: ortsgemeinde.nievern@web.de sehr dankbar, damit Nachrücker bzw. Personen im Alter von mehr als 65 Jahren evtl. noch berücksichtigt werden können.

Vielen Dank 

Lutz Zaun
Ortsbürgermeister