Limburg ist eine Reise wert, Winden auch
Nieverner Seniorenausflug trotz(t) Regen
Auch wenn der Regenschirm zwingendes Utensil beim sehr interessanten, lockeren und informativen Stadtrundgang war: Limburg wurde von einigen Teilnehmer*innen am diesjährigen Seniorenausflug der Ortsgemeinde neu entdeckt, obwohl fast alle die relativ nahe gelegene Domstadt schon oft besucht hatten. Auf dem eigentlich kurzen Weg vom Lahnufer zum Dom gab es manches Detail, neu restaurierte Winkel, Kunstwerke und individuelle Geschichten zu den alten Gebäudestrukturen zu entdecken bzw. zu hören, so dass die 90 Minuten schnell vergingen. Im Anschluss hatte man bei nachlassendem Regen Gelegenheit, den Dom und danach die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, einen (aufwärmenden) Kaffee zu genießen oder einen Einkaufsbummel zu machen. Urige Lokale, schöne Cafes und kleine Boutiquen luden zum Verweilen ein. Und mancher Senior trug seiner Seniorin gerne die volle Einkaufstüte zum wartenden Bus zurück, der uns dann zum nächsten Ziel dieses besonderen Seniorenausflugs brachte. In der kleinen Westerwaldgemeinde Winden warteten Ortsbürgermeister Gebhard Linscheid und sein Team auf die Gäste aus dem Lahntal, um auf ein gemeinsames historisches Ereignis aufmerksam zu machen. Winden feiert in diesem Jahr sein 775. Geburtstagsfest, während Nievern auf seine erste urkundliche Erwähnung vor 750 Jahren zurückblicken kann. Und in dieser Urkunde ist erwähnt, dass u.a. durch das Beleihen eines Windener Erbgrundstückes der damaligen Lehnsherrschaft die „Finanzierung“ Nieverns erst möglich wurde. So war klar, dass beim Besuch der Nieverner Senioren die Dankbarkeit Nieverns für die historische Unterstützung von Winden mit einem Präsent an Ortsbürgermeister Linscheid zum Ausdruck gebracht werden musste. Dankbar waren die Nieverner aber auch für die tolle Gastfreundschaft. Beim Empfang in der dem heiligen Willibrord geweihten Ortskirche wusste der Schirmherr der Feierlichkeiten, Helmut Klöckner, interessantes zur Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Kirche und seiner Heimatgemeinde zu erzählen. Verbindungen familiärer Art bestehen aber auch, wurden heutige Nieverner in Winden geboren oder ehemalige haben dort eine neue Heimat gefunden. Auch unser Heimatfotograf Jürgen Jachtenfuchs, der die Idee zum Abschlussziel des diesjährigen Seniorenausflugs und sich extra ein Quizspiel für die Fahrt ausgedacht hatte, ist seit vielen Jahren auch in Winden ein gern gesehener Nieverner. So gab es beim anschließenden Treffen im Dorfcafe, wo ein Team des Windener Bürgervereins alles bestens für die Versorgung der Gäste aus Nievern vorbereitet hatte, noch vieles zu erzählen. Busfahrer Wolfgang brachte dann auch seine Nieverner Reisegruppe nach einem ereignisreichen Tag, der am Morgen mit dem von der „Heckebock-Frühstücksgruppe“ bestens organisierten gemeinsamen Frühstück im Bürgerhaus begonnen hatte, wohlbehalten und gut gelaunt an die Lahn zurück.
Ein herzliches Dankeschön geht – sicher auch im Namen aller Fahrtteilnehmer*innen – an alle, die an der Organisation des diesjährigen Seniorenausflugs mitgewirkt haben.
Lutz Zaun
Ortsbürgermeister