Neuigkeiten

Dank an Claudia Crezelius

Dank an Claudia Crezelius Schließung der Schreibwarenhandlung mit Postfiliale Auch wenn die Schließung eines Dorfladens, der zudem noch die von vielen – auch Auswärtigen – genutzte Postfiliale beinhaltete, gerade für eine Ortsgemeinde eher ein trauriger Anlass ist, war am letzten Samstag doch...

mehr lesen

Termine im Monat Juli 2024

Termine im Monat Juli 2024 (lt. aktueller Jahresplanung) Sa., 06.07. „Pannefest“, Heimat- und Verkehrsverein Nievern, Freizeitgelände Mi., 10.07. Senioren-Sommerfest, hinter dem Pfarrheim Nievern Sa., 13.07. Sommerfest Schützenverein „Auf der Eich“ Nievern, Schützenhaus Nievern Sa.,13.07....

mehr lesen

Nievern startet in den Prozess der Dorfmoderation

Die Dorfagentur informiert: Nievern startet in den Prozess der Dorfmoderation – Auftaktveranstaltung am Dienstag, dem 16. Juli 2024 im Bürgerhaus Die Ortsgemeinde Nievern hat vom Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz eine Förderbewilligung für die Informations-, Bildungs- und...

mehr lesen

Sperrung des Bahnübergangs vom 29. Juni 2024 bis 01. Juli 2024

Sperrung des Bahnübergangs vom 29. Juni 2024 bis 01. Juli 2024  Wie bereits angekündigt wird der Bahnübergang wieder gesperrt, jetzt aber, um die für Ende Mai vorgesehenen Arbeiten auch tatsächlich umzusetzen. In Absprache mit der Deutschen Bahn und dem zuständigen Bauleiter wird dieses Mal...

mehr lesen

Schließung der Sporthalle in den Sommerferien

Schließung der Sporthalle in den Sommerferien  Da ich bereits mehrfach darauf angesprochen wurde, weise ich darauf hin, dass die Sporthalle unmittelbar nach deren Generalreinigung durch die Sport treibenden Vereine von Samstag, dem 13. Juli 2024 bis einschließlich Sonntag, den 11. August 2024...

mehr lesen

Lautlose „Freischneider“ im Naturschutzgebiet

Lautlose „Freischneider“ im Naturschutzgebiet Ziegen sorgen für ökologische Entbuschung Seit vergangener Woche haben wir „meckernde, aber fleißige Gäste“ in unserer Gemeinde, die im Auftrag des Wasserstraßen-Neubauamtes Heidelberg auf etwas außergewöhnliche, aber ökologisch als sinnvoll angesehene...

mehr lesen

Reigen der Nieverner Straßenfeste eröffnet – Jahnstraße beginnt

Reigen der Nieverner Straßenfeste eröffnet – Jahnstraße beginnt Am vergangenen Samstag nutzten die Anlieger der Jahnstraße das kurzfristig eingetretene „gute Wetter“, um das erste Straßenfest in der Ortsgemeinde zu organisieren. Die Sperrung der Straße war ordnungsgemäß beantragt, Schilder, Tische...

mehr lesen

Vertretung des Ortsbürgermeisters – Juni 2024

Vertretung des Ortsbürgermeisters Von Donnerstag, den 20. Juni 2024 bis einschl. Montag, den 24. Juni 2024 werde ich von der Ersten Beigeordneten Ulrike Beckers-Schrader vertreten. Frau Beckers-Schrader ist unter der Rufnummer der Ortsgemeinde 13271 (auch Anrufbeantworter) zu erreichen.  Lutz...

mehr lesen

Fundsache: Liegen gelassene Sportkleidung

Liegen gelassene Sportkleidung Bei der wöchentlichen Reinigung der Sporthalle werden in der Halle oder den Umkleideräumen immer wieder Kleidungsstücke, Sportjacken und -schuhe sowie andere Dinge aufgefunden, die offensichtlich nach der Sportstunde vergessen wurden. Sie sind zum Teil seit Monaten...

mehr lesen

Die Bahn kommt….. Bitte an die Anlieger der Bahnhofstraße

Die Bahn kommt….. Bitte an die Anlieger der Bahnhofstraße In der vergangenen Woche wurde schon einmal die notwendige Sichtachse gerade für die Versorgungsfahrzeuge im Miellener Weg durch das Einkürzen der Hecke zum Bahngelände von einem beauftragten Service-Team wieder hergestellt. Gegenüber der...

mehr lesen

Dank für ehrenamtliches Engagement

Dank für ehrenamtliches Engagement  Heckebock First Am Freitag vor den Wahlen waren Sie wieder aktiv: 10 Männer der Gruppe „Heckebock First“ waren mehrere Stunden auf dem Friedhof unterwegs, um dem auf Grund der feuchten Witterung der letzten Wochen austreibenden Grünwuchs in Hecken, Büschen und...

mehr lesen

Kinderjacke gefunden

Fundsache Kinderjacke gefunden Am letzten Samstag (08.06.2024) wurde im Bereich der Kirche eine grau-beige Kinderjacke (Größe 92) vor der Kirche gefunden und bei der Gemeindeverwaltung abgegeben. Die Fundsache kann während der Sprechzeiten oder nach vorheriger telefonischer Vereinbarung auch an...

mehr lesen