750 Jahre Nievern – Jetzt kommt die Kirmes! – 30.04 bis 05.05.2025 – 2 Tage länger als sonst
Ein weiteres Highlight im Rahmen der 750 Jahrfeier unserer Ortsgemeinde steht an, auch wenn die Kirmes ein jährlich stattfindendes Fest im Reigen der vielen Veranstaltungen im feierfreudigen Nievern ist. Aber allein schon die Tatsache, dass sie in diesem Jahr um 2 Tage verlängert wird, ist schon ein besonderes Ereignis im Jubiläumsjahr. So beginnt das traditionelle Ausschießen der Schützenkönige bereits am Mittwoch, dem 30. April 2025 um 18.00 Uhr auf der Schießsportanlage. Neben den „normalen“ Schützenkönigswürden für die Jugend, die Damen sowie die Herren des Vereins, wird natürlich auch wieder die oder der „Bürgerschützenkönig/in“ ausgeschossen. Tags darauf wird die Kirmes am 1. Mai offiziell um 12.00 Uhr mit dem Fassbieranstich auf dem Festplatz an der Lahn eröffnet. Ab 13.00 Uhr spielen die Meilinger Musikanten im Festzelt auf, um nicht nur die Bevölkerung, sondern auch die eintreffenden Maiwanderer zünftig zu begrüßen, von denen die größte sowie die am weitesten gewanderte Gruppe im Verlauf des Nachmittags prämiert wird. Zur Stärkung gibt es u.a. Kuchenspezialitäten wie „anno dazumal“ aus der fast 200 Jahre alten Bäckerei Walldorf. Die am Festumzug am Sonntag teilnehmenden Kinder schmücken derweil ihre Fahrrädchen.
Am Freitag, dem 2. Mai 2025 geben wir uns ab 14.00 Uhr ganz dem Kirmestreiben hin, bevor ab 18.00 Uhr im Festzelt mit der „Jukebox durch die Zeit“ für die Jugend und die Junggebliebenen eine „ultimative“ musikalische Zeitreise durch die Welt der POP-Musik abgeht.
Nur eine kurze Erholung steht am Samstag, dem 3. Mai 2025 an, denn bereits um 14.00 Uhr folgt die offizielle Proklamation der Schützenkönig*innen. Anschließend begrüßen wir die im Jahr 2024 neu geborenen 13 „Heckeböck(chen)“ mit ihren Eltern im Festzelt. In seiner 3. Auflage beginnt um 16.00 Uhr das „Nieverner Entenangeln“, bei der die Vorsitzenden der Ortsvereine glückliche Gewinner*innen von Verzehrgutscheinen „frisch“ aus der Lahn ziehen. Um 17.00 Uhr heben beim Luftballonwettbewerb bunte Ballons in den Nieverner Himmel ab mit der Aussicht auf zahlreiche Gewinne für die teilnehmenden Kinder.
Ein Höhepunkt der Kirmes wird sicher der Auftritt der Band Noisic ab 20.00 Uhr im Festzelt bei kostenlosem Eintritt sein. Die Gruppe begeisterte erst kürzlich beim „Black and White Ball“ im Kurhaus Bad Ems. Ausgelassene Stimmung und „PartyTime“ ist bei Finest Cover Rock garantiert.
Der Kirmessonntag, 4. Mai 2025 steht ganz im Zeichen des Familientages und beginnt mit dem Festgottesdienst um 10.30 Uhr mit den Fahnenabordnungen der Ortsvereine in der Pfarrkirche St.Katharina. Die Roten Husaren aus Bad Ems begleiten im Anschluss den kleinen Festumzug von der Kirche in das Festzelt, wo sie im Anschluss zum Frühschoppen aufspielen. Kinderschminken, Malwettbewerb und der Auftritt verschiedener Kindertanzgruppen runden das Nachmittagsprogramm ab, bevor um 18.00 Uhr die „Heckebock-Verlosung“ im Festzelt wieder viele Nieverner in „ihren Bann“ ziehen wird.
Tradition trifft auf Moderne, wenn am Montagmorgen, dem 5. Mai 2025 ab 10.30 Uhr zur besten Frühschoppenzeit wieder die „alten Schlipsträger anno 2000“ auf die neue „Cordula-Grün-Truppe 2025“ trifft. Letztere natürlich in entsprechendem Outfit und mit vielen grünen Losen, in der Hoffnung am Abend bei der Kirmestombola ab 17.00 Uhr mit lautstarken Jubelrufen wieder tolle Preise zu gewinnen. Allerdings werden sicher auch die anderen Losfarben noch ein Wörtchen mitreden. Zwischendurch herrscht munteres Kirmestreiben auf dem Ketten- und/oder Kinderkarussell, vor den Los- und Schießbuden, am Crepesstand und an sonstigen Verkaufsständen. Traditionell gibt es nachmittags natürlich auch wieder den „besten Spießbraten mit Kartoffelsalat für ever“!
Außerdem bieten Mitglieder des Turnvereins sowie des Heimat- und Verkehrsvereins an allen Tagen (bis auf Freitag) ein großes Kuchenbuffet an
Es ist also alles angerichtet für eine ausgelassene Stimmung auf der Nieverner Kirmes 2025, zu der die „Heckeböck“ alle Gäste aus nah und fern herzlich willkommen heißen.
Wir freuen uns darauf, mit euch gemeinsam tolle Kirmestage zu erleben!
Herzlichst Ihr/euer
Lutz Zaun
Ortsbürgermeister