Kreiskönigsschießen – Erfolge für Nieverner Schützen
Es ist für jede Schützin oder jeden Schützen schon etwas Besonderes im Verein einmal die Königswürde zu erlangen. Wenn dies im Wettstreit mit anderen sogar auf der Kreisebene geschieht ist die Freude noch größer. Und sollte das – wie am vergangenen Samstag – auf der eigenen Schießsportanlage und dann noch im 750. Jubiläumsjahr der Ortsgemeinde gelingen, dürfte dies – so hoffen wir zumindest – zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. So wurde Christine Majer vom Schützenverein „Auf der Eich“ Nievern Kreisschützenkönigin des Schützenkreises 111 Koblenz. Jürgen Salzmann belegte bei den Schützen Platz 2 hinter dem Kreisschützenkönig Marco Köhler vom Schützenverein Oberlahnstein. Jungschützenkönig auf Kreisebene wurde Sebastian Münch vom Schützenverein Koblenz-Asterstein. Alle Aktiven trafen sich im Anschluss zur Überreichung der Auszeichnungen, zu denen auch Erster Beigeordneter Peter Nörtershäuser im Namen der Ortsgemeinde gratulierte, in der Sporthalle, wo der Nieverner Schützenverein alles bestens vorbereitet hatte.
Bei Tanzdarbietungen, Gesprächen, gutem Essen und Getränken sowie einer großen Tombola saßen Aktive und Freunde aus den Schützenvereinen Oberlahnstein, Koblenz-Horchheim und Koblenz-Asterstein sowie Vallendar und Bendorf-Sayn gesellig zusammen, nicht ohne dem Vorsitzenden Sascha Groh und damit dem Schützenverein „Auf der Eich“ Nievern für die Ausrichtung des Kreiskönigsschießens 2025 zu danken. Ein großes Lob galt der organisatorischen Vorbereitung sowie der Ausgestaltung der Feier.
Auch dies ein Ausdruck dafür, dass sich die Gäste aus dem Schützenkreis 111 Koblenz in unserer Gemeinde wohlgefühlt haben.
Dafür danke auch ich ganz herzlich.
Ihr/euer
Lutz Zaun
Ortsbürgermeister