Nächster Schritt der Dorferneuerung
Dorfwerkstatt – Arbeit begonnen
Im Rahmen der Dorferneuerung treten wir mit der Eröffnung der Dorfwerkstatt jetzt in die gestalterische Phase ein. So waren Mitte April der Einladung zum 1. Teil der Dorfwerkstatt rund 20 Bürgerinnen und Bürger gefolgt, die in Vertretung des Ortsbürgermeisters vom Ersten Beigeordneten Peter Nörtershäuser und der Moderatorin Claudia Renz vom Planungsbüro RU-PLAN Dorfagentur herzlich begrüßt wurden.
Im Mittelpunkt des Abends stand die Themenbearbeitung in Kleingruppen zu den drei Handlungsfeldern „Dorfleben / Kultur / Kommunikation“, „Infrastruktur / Versorgung“ und „Umwelt / Ortsbild / Öffentliches Grün“ auf der Agenda. Die Moderatorin erklärte den Teilnehmenden zunächst das weitere Vorgehen.
Jede Gruppe bekam Plakate an Stellwänden, auf denen eine Tabellenstruktur mit „Oberbegriff“ und „Inhalt“ vorgegeben war. Auf den Plakaten befanden sich alle bisher gesammelten Nennungen zu den jeweiligen Handlungsfeldern (Probleme, Schwächen, Ideen, Wünsche) aus den bisher durchgeführten Veranstaltungen im Rahmen der Dorfmoderation (Auftaktveranstaltung, Ortsrundgang, Kinderworkshop, Jugendworkshop, Treffen der Generation 65+) vorsortiert nach Themenfeldern.
Nachdem die Teilnehmenden alle vorhandenen Nennungen nochmals gesichtet hatten, sollte in einem weiteren Arbeitsschritt für jeden Themenbereich ein Oberbegriff festgelegt werden.
Danach präsentierte jeweils eine Person aus jeder Gruppe die Ergebnisse auf den Stellwänden. Das Plenum hatte dann die Gelegenheit, Rückfragen zu stellen und Ergänzungen einzubringen.
Um die gebildeten Themenbereiche weiter auszuarbeiten und konkrete Projekte vorzuschlagen, wurden danach folgende Kleingruppen gebildet, die in den nächsten Wochen detaillierte Vorschläge ausarbeiten, deren Ergebnisse im 2. Teil der Dorfwerkstatt am Donnerstag, den 12. Juni 2025 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus präsentiert werden sollen.
Thema 1: Lahnufer, Gestaltung Festwiese, Parken
Treffen am Donnerstag, 15.05. um 18 Uhr im Bürgerhaus
Ansprechpartnerin: Elke Suderland (02603 / 13368),
Thema 2: Friedhof und Begrünung
Treffen am Dienstag, 20.05. um 19 Uhr auf dem Friedhof
• Ansprechpartnerin: Claudia Crezelius (0152 / 53115076)
Thema 3: Dorfleben / Kultur / Kommunikation
Treffen am Donnerstag, 22.05. um 18 Uhr im Bürgerhaus
• Ansprechpartner: Jürgen Jachtenfuchs (02603 / 13802),
Zu diesen Arbeitsgruppensitzungen als auch zum nächsten Termin der Dorfwerkstatt am 12. Juni 2025 sind auch Personen herzlich eingeladen, die an den bisherigen Zusammenkünften nicht teilnehmen konnten. Sie können sich gerne vor ab mit den Ansprechpartner*innen in Verbindung setzen.
Ein Einstig in den Prozess der Dorfmoderation ist jederzeit möglich.
Im Namen der Ortsgemeinde ein herzliches Dankeschön an alle, die an der Entwicklung unserer Gemeinde so großes Interesse zeigen und sich in die Erarbeitung von Zukunftsperspektiven so engagiert einbringen.
Lutz Zaun
Ortsbürgermeister