Neuigkeiten
Der Enkeltrick und die Legende des falschen Polizeibeamten
CDU Ortsverband Nievern - Pressemitteilung „Der Enkeltrick und die Legende des falschen Polizeibeamten“Polizei informiert über richtiges Verhalten bei Betrugsmaschen Telefonbetrüger versuchen mit Schockanrufen, wie dem angeblichen Unfall einer Enkelin und einer geforderten Kaution,...
750 Jahre Nievern – Jubiläums-Quiz-Champion
750 Jahre Nievern – Weiter geht es im „Tourplan“ durchs Jubiläumsjahr Freitag, 14.11.2025 – 18.00 Uhr Noch einmal: „Ortshistorischer Fotostreifzug“ Samstag, 15.11.2025 – 18.00 Uhr Wer wird „Jubiläums-Quiz-Champion“ – ein Quiz über 750 Jahre der Gemeinde Nievern Beide Veranstaltungen im Bürgerhaus...
Einladung zur Martinsfeier am Freitag, 7. November 2025
Einladung zur Martinsfeier am Freitag, 7. November 2025 Der Martinszug startet in Begleitung des Heiligen Martin alias Frau Birgit Stoffel aus Dausenau sowie den Roten Husaren aus Bad Ems wieder im Oberdorf im Bereich des Parkplatzes am Ende der Gartenstraße (vor Haus Nr. 32). Los geht es um 18.00...
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - Interessante und wichtige Informationsbroschüren In letzter Zeit haben mich einige ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger darauf angesprochen, ob es nicht zu den Themen „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ leicht verständliche Informationen gebe. Auch...
750 Jahre Nievern – 99 Jahre Kirchenchor
750 Jahre Nievern – 99 Jahre Kirchenchor Einladung zum Chor-Cafe im Pfarrheim Im kommenden Jahr kann unser Kirchenchor „Cäcilia“ sein 100jähriges Jubiläum feiern. Das hat ihn aber nicht davon abgehalten, auch den „Tourplan durchs Jubiläumsjahr“ der Ortsgemeinde mit zu gestalten. Gemeinsam mit dem...
Vorschau: Martinsfeier 2025
Vorschau: Martinsfeier Der diesjährige Martinsumzug findet am Freitag, dem 7. November 2024 statt! Treffpunkt ist wieder im Bereich des Parkplatzes am Ende der Gartenstraße (vor Haus Nr. 32). Los geht es um 18.00 Uhr! Nach dem Umzug bietet die Kolpingfamilie Nievern-Fachbach-Miellen auch wieder...
„Weg der Historie“ mit „Jubiläumsfoto“
750 Jahre Nievern „Weg der Historie“ mit „Jubiläumsfoto“ Zwei erfolgreiche Events von Heimatfotograf Jürgen Jachtenfuchs Mehr als 100 Nieverner Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung von Heimatfotograf Jürgen Jachtenfuchs gefolgt, um bei der Aufnahme eines „Jubiläumsbildes“ aus Anlass der...
Vereinsvertreterversammlung Info 2025
Vereinsvertreterversammlung Die für letzte Woche vorgesehene jährliche Vertreterversammlung zur Abstimmung der Termine für das Jahr 2026 sowie zur Klärung von Fragen, Wünschen und Anregungen der Nieverner Ortsvereine und Organisationen musste verschoben werden und findet nun am kommenden...
Weg der Historie – 17. bis 26. Okt. 2025
Neue Banner in der Mittelstraße „Weg der Historie“ mit Jubiläumsfoto Eine Woche vor der Eröffnung des „Weg´s der Historie“ in der Nieverner Mittelstraße, bei der fast 800 Fotos aus der Geschichte der Gemeinde Nievern „Open Air“ zu sehen sein werden, wurden nun noch einmal fünf neue Banner am...
Verleihung der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz
Verleihung der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz Vielseitiges Engagement gewürdigt - Glückwünsche an Michael Bilo Vor Kurzem wurde unserem Mitbürger Michael Bilo eine besondere Ehrung im Kreishaus zu teil. In einer Feierstunde überreichte ihm Landrat Jörg Denninghof neben vier anderen Bürgern...
Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. 2025
Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Kriegsgräberfürsorge ist ein Projekt, wo Menschen Gutes tun und Gutes bewirken können. Tausende von deutschen Kriegsgräberstätten im In- und Ausland zeigen uns, was Krieg in seiner letzten Konsequenz für unser Land einst bedeutet hat und...
Kreiskönigsschießen 2025
Kreiskönigsschießen - Erfolge für Nieverner Schützen Es ist für jede Schützin oder jeden Schützen schon etwas Besonderes im Verein einmal die Königswürde zu erlangen. Wenn dies im Wettstreit mit anderen sogar auf der Kreisebene geschieht ist die Freude noch größer. Und sollte das – wie am...